Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Faßbender

    18 avril 1935
    Spezialkatalog der Gedenkmünzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz seit 1918 [neunzehnhundertachtzehn] mit Bewertungstrend nach Erhaltungsgraden
    Münzen
    Lexikon für Münzsammler
    Gedenkmünzen-Katalog
    Münzen sammeln
    Großer deutscher Münzkatalog
    • Dieser Katalog ist vor allem für den Sammler gemacht, schließlich möchte dieser eine Münze leicht auffinden, Name, Herkunft und Alter feststellen, den Wert erfahren und sich außerdem einen Überblick darüber verschaffen, welche Münzen es für ein bestimmtes Gebiet und für einen bestimmten Zeitraum gibt. Jede Münze ist über die Beschreibung von Vorder- und Rückseite, die Angabe der Münzstätte, des Münzmeisterzeichens, des verwendeten Metalls sowie der Prägejahre mit Auflagenhöhe genau definiert.

      Großer deutscher Münzkatalog
    • Das komprimierte Knowhow für jeden Münzsammler: Wie sammelt man Münzen? Wie bestimmt man sie? Sind Münzen eine gute Kapitalanlage? Alle wichtigen Themen werden erläutert: Unterscheidung der Münzarten, Aufschlüsselung von Fachbegriffen und Abkürzungen, Bezugsquellen, Händler, Auktionen, Sammler-Clubs, Fachzeitschriften, Münzfälschungen. Mit ausführlich beschriebenen Sammelgebieten. Beispielhafte Münzabbildungen und spezielle Fachliteraturhinweise führen durch den Dschungel von fast 3000 Jahren Münzgeschichte. Dieter Fassbender, Bonn, Fachautor von numismatischen Standardtiteln wie z. B. 'Großer deutscher Münzkatalog', der jährlich im Battenberg Verlag erscheint.

      Münzen sammeln
    • Kurze, prägnante Artikel zu Stichworten aus der eigentlichen Münzkunde; besonders geeignet zur Erstinformation für Einsteiger.

      Lexikon für Münzsammler