Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Mattheß

    Allgemeine Hydrogeologie - Grundwasserhaushalt
    Der Stofftransport im Grundwasser und die Wasserschutzgebietsrichtlinie W 101
    Theoretical background, hydrogeology and practice of groundwater protection zones
    Lebensdauer von Bakterien und Viren in Grundwasserleitern
    Transport- und Abbauverhalten von Pflanzenschutzmitteln im Sicker- und Grundwasser
    Baking bread
    • Die Brotklassiker aus 28 Ländern der EU Wie wäre es mit Kaisersemmeln aus Österreich, einem fluffigen Dinkelbrot aus Belgien, buttrig-hefigem Rosinenbrot aus Luxemburg oder einem portugiesischen Maisbrot? Brot kommt überall in Europa selbstverständlich täglich auf den Tisch. Es verbindet Land und Leute. Und doch backt jedes Land sein eigenes. Dabei sagen Zutaten und Zubereitung viel über das Land aus – viel mehr als nur die Reaktion von Wasser, Mehl und Hefe. Auf seiner kulinarischen Reise durch die EU backt sich Politik-Korrespondent und Backfan Georg Matthes in diesem Buch mit viel Spaß und Wortwitz durch 28 europäische Staaten. Dabei verrät der passionierte Bäcker nicht nur die Geheimnisse der landestypischen Rezeptklassiker, sondern ganz nebenbei auch spannende Details über Politik, Wirtschaft und Kultur des jeweiligen Landes. Das Rezept ist dabei der rote Faden, der vorbei an den typischen Klischees des Landes über das politische Personal zu den aktuellen Herausforderungen in der EU führt. Bakerman Georg Matthes liefert dazu sein satirisches Gedankenfutter und am Ende ein leckeres Brot, das jeder nachbacken kann. Dieses Buch zur Multimedia-Serie der Deutschen Welle bietet Ihnen nicht nur herausragende neue Brotrezepte, sondern gleich noch einen amüsanten aktuellen Überblick über die Länder in unserer EU. Zu jedem der 28 Brotrezepte erhalten Sie ein hilfreiches Backvideo der Deutschen Welle dazu.

      Baking bread
    • Das Lehrbuch Allgemeine Hydrogeologie- Grundwasserhaushalt richtet sich an Geowissenschaftler sowie an Naturwissenschaftler und Ingenieure, für die unterirdisches Wasser von Bedeutung ist. Es behandelt das Vorkommen von Grundwasser in verschiedenen geologischen Gegebenheiten, die Wasserbewegung in gesättigten und ungesättigten Systemen sowie die Glieder des Wasserkreislaufs und den Grundwasserhaushalt als Teil des Wasserhaushalts. In der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage werden aktuelle Entwicklungen der Hydrogeologie berücksichtigt, einschließlich der Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen in Festgesteinsbohrungen, der Bestimmung des Durchlässigkeitsbeiwertes und des spezifischen Speicherkoeffizienten von Aquitarden, sowie der modellhaften Behandlung der Hydromechanik in inhomogenen, anisotropen Grundwasserleitern. Zudem wird die Hydrogeologie von Aquitarden und carbonatischen Grundwasserleitern behandelt, sowie das Verhalten von flüssigen und gasförmigen Kohlenwasserstoffen in porösen, Kluft- und Karst-Gesteinen. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Bestimmungsmethoden der Grundwasserneubildung, einschließlich Isotopenmethoden und Lysimetermessungen. Abschließend wird der Grundwasserhaushalt der Bundesrepublik Deutschland sowie der Trocken- und Permafrost-Gebiete thematisiert.

      Allgemeine Hydrogeologie - Grundwasserhaushalt