Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günther Bien

    1 janvier 1936 – 6 novembre 2023
    Was ist Philosophie?
    Glück
    Glück - was ist das?
    Grundpositionen philosophischer Ethik
    Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen
    Die Frage nach dem Glück
    • G. Die Philosophie und die Frage nach dem Gluck - R. Philosophie als Lehre vom glucklichen Leben - H. Selbstverwirklichung - P. Die Koharenz der aristotelischen Eudaimonia-Lehre - E. W. Epikurs Theorie vom privaten und sozialen Gluck - W. Gluck und Glucksteilhabe. Zur Rezeption der aristotelischen Gluckslehre bei Thomas von Aquin - O. Gluck im Ungluck. Zur Theorie des indirekten Glucks zwischen Theodizee und Geschichtsphilosophie - J. Gluck der Erkenntnis - M. Kant und die Frage nach dem Gluck - O. Zur Theorie des Glucks im klassischen Utilitarismus - R. Umweg uber die Tragodie Philosophie als Pathosophie.

      Die Frage nach dem Glück
    • Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen

      Von Frommann bis Holzboog

      Entitled ‹Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen‹ (The Living History of Scholarship), this book provides episodes from the »ancient» and the »more recent» history of frommann-holzboog publishing and also deals with current questions pertaining to academic publishing. Furthermore, editors offer very different »views of their workshop» which are always accompanied by knowledgeable explanations: previously unpublished texts are presented, autographs transcibed and translated, or the history of a collected edition is traced in which a hen house plays a crucial role, and at one point the erroneous assignation of authorship is discovered.

      Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen
    • Glück

      • 317pages
      • 12 heures de lecture
      Glück
    • Mit diesem Band liegt ein in seiner Material- und Themenfülle unvergleichbares Kompendium vor, welches in umfassender Weise über das aktuelle Nachdenken über Natur in seinen mannigfachen Aspekten und Zugängen zu informieren vermag.

      "Natur" im Umbruch