Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erich Fuchs

    27 juin 1925 – 26 juillet 2014
    Wie hätten Sie entschieden?. Fünf Erzählungen
    Vom Fischer und seiner Frau
    Wie arbeitet ein Kernkraftwerk
    Grafiky z krkonoš
    Allergieforschung
    Au nom de l'autre
    • Erich Fuchs präsentiert in fünf fiktiven Erzählungen spannende Geschichten mit ernsten, kriminellen und ironischen Elementen, die den Leser zur Entscheidungsfindung anregen.

      Wie hätten Sie entschieden?. Fünf Erzählungen
    • In der ruhigen Kleinstadt Bad Grallberg erschüttert ein blutiges Verbrechen die Bewohner. Niemand kann den Ermittlern helfen, da niemand etwas gehört oder gesehen hat. Plötzlich passiert etwas Unerwartetes, das die Situation verändert.

      Rache. Blutige Vergeltung
    • Erich Fuchs erzählt in seiner Familienchronik die dramatische Biografie der Unternehmerfamilie Tulbach, inspiriert von Figuren der Tudor-Zeit. Die Geschichte beginnt mit Heinz Tulbach, dessen Leben von Frauengeschichten und tragischen Unglücken geprägt ist, während der Tod immer wieder ins Zentrum rückt. Mehrere Generationen werden beleuchtet.

      Die Willkür des Schicksals. Die Geschichte der Familie Tulbach
    • Zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Raimund Ochabauer gibt es endlich die überarbeitete, erweiterte Neuauflage des Bestsellers! Ergänzt mit vielen neuen Bildern und einem Vorwort von Semino Rossi! Raimund Ochabauer hat viele Facetten: Er ist Priester, Organisationstalent, Finanzgenie, Tourismusobmann, Schauspieler, Entertainer, Medienstar und vor allem eines: er ist Mensch – mit einem direkten Draht zu seinem Boss nach oben genauso wie zu den Menschen, die ihn umgeben. Der ORF-Redakteur Erich Fuchs zeichnet ein Bild über das Leben des unkonventionellen Priesters und hat ein Buch geschrieben, das so ist wie das Wirken Raimund Ochabauers selbst: unterhaltsam, spannend, berührend und informativ.

      Raimund Ochabauer
    • Berührende Geschichten mit Elfriede Ott und Lotte Tobisch. Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Hektik und der Geschenke, sondern auch die Zeit der Sehnsucht, oft auch die Zeit der Erinnerung an ein Weihnachten, wie man es früher erlebt hat, als man selber noch ein Kind war. Den Journalisten Erich Fuchs und Eric Sebach, durch ihren Beruf mit vielen prominenten Menschen befreundet, haben nun bekannte Österreicherinnen und Österreicher ihre ganz persönlichen Erinnerungen verraten und erzählen Heiteres, Besinnliches, aber auch Trauriges, ganz so, wie sie das Wunder der Weihnacht auf ihre Weise erlebt haben.

      Weihnachten wie's einmal war