This volume provides a comprehensive account of the use of modern imaging procedures for the diagnosis of arterial and venous diseases. Each imaging modality is separately considered and applications in individual diseases are then explained with the aid of excellent illustrations. In addition, vascular interventions such as balloon angioplasty, local thrombolysis, and stent implantation are discussed and appraised. Special attention is devoted to the problem of radiation burden for patients. The authors are all recognized experts in angiology, phlebology, and interventional radiology.
Eberhard Zeitler Livres






Als Radiologe hat der Autor die rasante Entwicklung der neuen bildgebenden Systeme für die Erkennung von Krankheiten nahe dem „Röntgen“, sowie die ganze Geschichte der internationalen Radiologie, Angiologie und Kardiologie miterlebt und mit vielen Ärzten dieser Epoche mitgestaltet. Die Medizin wurde dadurch dramatisch verändert und die Möglichkeiten für Patienten haben sich enorm verbessert. Professor Dr. Eberhard Zeitler gilt als unbestrittene Autorität im Bereich der interventionellen Radiologie, wovon zahlreiche Auszeichnungen, insbesondere die 2006 verliehene Ehrenmitgliedschaft in der Deutschen Röntgengesellschaft, Zeugnis ablegen. Erzählt wird, wie er zusammen mit zahlreichen Kollegen aus dem In- und Ausland darum kämpft, die Radiologie als eigenen Fachbereich in der Medizin zu etablieren und bessere und schonende Verfahren zur Erkennung und Heilung von Krankheiten im Bereich der Angiologie und Kardiologie durchzusetzen.
Diagnose und Therapie von Durchblutungsstorungen bei Veranderungen der Arterien und Venen sind mit der Angiographie erkennbar, und ihre Behandlung ist planbar geworden. Neue Techniken der Bildgebung wie Ultraschall oder MR-Angiographie haben die Moglichkeiten der Fruherkennung erweitert und Verlaufsuntersuchungen ohne Invasivitat moglich gemacht. Zusammen mit Anamnese und korperlicher Untersuchung ist die Bildanalyse Grundlage jeglicher planbarer Behandlung von Gefasskrankheiten. Daher hat sich die Behandlung vieler Lasionen sofort im Angiographieraum entwickelt. Die Indikationen zu Interventionen durch den Radiologen und - alternativ - zur Gefasschirurgie oder konsevativ-internistischen Angiologie werden Radiologen, Arzten anderer Fachrichtungen sowie Studenten vermittelt."