Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Brinker

    1 août 1938 – 9 octobre 2006
    Modelle und Methoden der strukturalistischen Syntax
    Linguistische Gesprächsanalyse
    Aspekte der Textlinguistik
    Textlinguistik
    Linguistische Textanalyse
    Linguistische Textanalyse
    • Die linguistische Textanalyse, theoretisch und methodisch bestimmt durch die Textlinguistik, setzt sich zum Ziel, die Struktur und die kommunikative Funktion konkreter Texte transparent zu machen und nachprüfbar zu beschreiben. Sie kann dadurch Einsichten in die Regelhaftigkeit von Textkonstitution und Textrezeption vermitteln. Klaus Brinker legt eine durchgehend anwendungsbezogene Darstellung vor. Vor dem Hintergrund zentraler textlinguistischer Ansätze entwickelt er ein integratives Analysemodell, das an Texten aus verschiedenen Kommunikationsbereichen verdeutlicht wird. Für die vorliegende 6. Auflage wurde dieses Standardwerk erneut erweitert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

      Linguistische Textanalyse
    • Dieses Lehrbuch ist inzwischen zu einem Standartwerk der Sprachwissenschaft geworden. Ebenso verständlich wie fachlich kompetent geschrieben, ermöglicht auch die dritte, durchgesehene und ergänzte Auflage einen umfassenden Einblick in die linguistische Gesprächsanalyse, die sich als Pendant zur Textanalyse zu einen eigenständigen Teilgebiet der Linguistik entwickelt hat. Dabei geht es nicht nur um Struktur und Funktion sprachlicher Einheiten, sondern auch um den Prozess der Konstituierung, dessen Resultat das Gespräch als dialogischer Text ist. Zur Aufgabenstellung der Gesprächsanalyse gehören daher sowohl die Verfahrens- wie die Ergebnisanalyse. Die Autoren geben eine systematisch aufbereitete Anleitung, wie Gespräche methodisch dokumentiert, für die Analyse vorbereitet und unter verschiedenen linguistischen Aspekten analysiert werden können. Die wichtigen Forschungsansätze sind charakterisiert, die einschlägige Literatur nachgewiesen. Über die Linguistik und Germanistik hinaus ist das Buch auch für alle anderen Fachbereiche interessant, in denen Gesprächsanalyse betrieben wird, insbesondere im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen und therapeutischen Bereich.

      Linguistische Gesprächsanalyse