Arabische Dialektgeographie
- 269pages
- 10 heures de lecture






English This German-Arabic glossary contains the vocabulary and the agricultural terminology of the Egyptain peasants as collected during the field work for the Egyptian Dialect Atlas, as well as an Arabic-German appendix with 3500 additional entries from Dakhla, Middle Egypt and South Sinai. These are already included in the German-Arabic part. A second appendix with 262 drawings illustrates objects of the material culture. German Dieses umfangreiche Deutsch-Arabische Glossar zu den Dialekten der agyptischen Bauern enthalt den Wortschatz und die landwirtschaftliche Fachterminologie, die bei den Feldarbeiten zum Agyptischen Dialektatlas gesammelt wurden, sowie einen Anhang, der das Arabisch-Deutsche Glossar (Band 4 der Begleithefte) mit Material aus Dakhla Mittelagypten und dem Sudsinai mit etwa 3500 Eintragen erganzt. Diese Erganzungen sind im Deutsch-Arabischen Teil bereits eingearbeitet. Ein weiterer Anhang mit 262 Zeichnungen gibt ein anschauliches Bild von verschiedenen Gegenstanden der materiellen Kultur.
Die arabische Dialektologie kann in den deutschsprachigen Ländern auf eine lange Tradition zurückblicken, und so ist es wohl kein Zufall, dass diese erste zusammenfassende Darstellung der arabischen Dialekte überwiegend von deutschen Fachgelehrten geschrieben worden ist. Das Handbuch verfolgt mehrere Ziele: Es soll den Stand der arabischen Dialektologie zu Beginn der 1980er-Jahre zusammenfassend darstellen und somit als Referenzwerk dienen, gleichzeitig aber auch als Hilfsmittel für den fortgeschrittenen akademischen Unterricht verwendbar sein. Dem an diesen Forschungsgebiet interessierten Arabisten soll eine solide Basis von Fakten in ihrem systematischen und regionalen Zusammenhang geboten werden, auf der er seine eigenen Studien aufbauen kann. Schließlich will die Darstellung auch die zur damaligen Zeit weißen Flecken auf der Landkarte der arabischen Dialekte sichtbar werden lassen.