Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Geckeler

    Strukturelle Bedeutungslehre
    Semántica estructural y teoría del campo léxico
    Einführung in die italienische Sprachwissenschaft 28
    Einführung in die französische Sprachwissenschaft
    Einführung in die italienische Sprachwissenschaft
    Einführung in die französische Sprachwissenschaft
    • Die Einführung ermöglicht einen problemlosen Einstieg in den sprachwissenschaftlichen Teil des Französisch-Studiums. Das Buch bietet einen Überblick über das Französische in der Welt und im Zusammenhang mit den anderen romanischen Sprachen, es erörtert Grundbegriffe der allgemeinen Sprachwissenschaft und gibt eine Darstellung der wichtigsten Bereiche des Französischen von heute und seiner Sprachgeschichte. Zu allen Bereichen werden bibliographische Hinweise sowie Übungsaufgaben zur selbständigen Bearbeitung geboten, die eine gezielte Vertiefung des Stoffes ermöglichen. Für die Neuauflage wurden nicht nur die Literaturangaben aktualisiert, sondern zahlreiche Abschnitte erweitert (vor allem zur Syntax) bzw. überarbeitet und ein Kapitel zur regionalen Variation des Französischen in Frankreich, Belgien, der Schweiz und Kanada hinzugefügt.

      Einführung in die französische Sprachwissenschaft
    • Das bewährte Arbeitsheft führt in die wichtigsten Teilbereiche der synchronen und diachronen Linguistik des Italienischen ein, wobei besonderes Augenmerk auf die Dialektologie und Sprachgeschichte gelegt wird.

      Einführung in die italienische Sprachwissenschaft
    • Die vorliegende Einführung ermöglicht einen problemlosen Einstieg in den sprachwissenschaftlichen Teil des Französisch-Studiums, sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang. Das Buch bietet einen Überblick über das Französische in der Welt und im Zusammenhang mit den anderen romanischen Sprachen, es erörtert Grundbegriffe der allgemeinen Sprachwissenschaft und gibt eine Darstellung der wichtigsten sprachlichen Bereiche des Französischen von heute und seiner Geschichte. Zu allen Themengebieten werden bibliographische Hinweise sowie Übungsanregungen zur selbständigen Bearbeitung geboten, die eine gezielte Vertiefung des Stoffes ermöglichen. Für die Neuauflage wurde der Band in der äußeren Präsentation verändert sowie in mancher Hinsicht inhaltlich umgearbeitet und erweitert; zudem wurden die Literaturangaben aktualisiert. Diese an zahlreichen Stellen erfolgten Korrekturen, Ergänzungen und inhaltlichen Veränderungen entsprechen der Weiterentwicklung der Wissenschaft und sollen zudem dem (noch) besseren Verständnis der Materie dienen.

      Einführung in die französische Sprachwissenschaft
    • Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit vier Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Sprachwissenschaft und halten dazu an, das erworbene Wissen durch integrierte Übungsaufgaben praktisch nutzbar zu machen.

      Strukturelle Semantik des Französischen