Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bruno Schonig

    Irrationalismus als pädagogische Tradition
    Das kalte Herz
    Krisenerfahrung und pädagogisches Engagement
    Auf dem Weg zur eigenen Pädagogik
    Lonis ABC-Geschichten. Die kleine weiße Ente
    • Lonis ABC-Geschichten erweitern die Abenteuer von Loni, Lino und Otto und bringen Kindern Buchstaben durch kleine Geschichten näher. Jede Geschichte repräsentiert einen Buchstaben und regt die Fantasie und Erzählfähigkeit der Kinder an. Sie können im Unterricht vielseitig eingesetzt werden, um das Lernen der Buchstaben zu unterstützen.

      Lonis ABC-Geschichten. Die kleine weiße Ente
    • Die lebens- und berufsgeschichtlichen pädagogischen Erfahrungen von Berliner Volksschullehrerinnen und -lehrern aus der Generation der zwischen 1990 und 1900 Geborenen werden unter den Begriffen «Krisenerfahrung» und «pädagogisches Engagement» nacherzählt und zu verstehen versucht. Dabei stehen die Kindheits-, Schul- und Ausbildungserfahrungen vor und nach dem 1. Weltkrieg und die Unterrichtserfahrungen in der Weimarer Republik, in der Nazi- und der Nachkriegszeit im Mittelpunkt. In der Fülle kleiner lebens- und berufsgeschichtlicher Szenen kommt die Kontinuität der pädagogischen Erfahrung dieser Lehrerinnen- und Lehrergeneration zum Ausdruck, die die verschiedenen gesellschafts- und lebensgeschichtlichen Brüche überdauert.

      Krisenerfahrung und pädagogisches Engagement