Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hansjürgen Saechtling

    1 janvier 1904
    Manuale delle materie plastiche
    Tworzywa sztuczne
    Guo ji su liao shou ce
    Hochpolymere organische Naturstoffe
    Baustofflehre Kunststoffe für Bauingenieure und Architekten
    International plastics handbook
    • Hochpolymere organische Naturstoffe

      Der Feinbau pflanzlicher und tierischer Gerüstsubstanzen und des Kautschuks

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Hochpolymere organische Naturstoffe
    • La decim edizione italiana del "Manuale delle materie plastiche", corrispondente alla trentesima edizione tedesca, è il frutto di un continuo aggiornamento del testo che ha visto la luce nel 1936. Il volume ha seguito edizione dopo edizione il successo di questi materiali, illustrando l'evoluzione delle loro caratteristiche e delle interessanti modalità di trasformazione. Il testo fornisce ad operatori di ogni livello preziose informazioni sui più recenti sviluppi nel campo della tecnica (riguardanti sia i prodotti, sia i processi), variazioni del mercato (nomi commerciali, fonti di approvvigionamento, normativa) e sul settore in generale (formazione e specializzazione).

      Manuale delle materie plastiche
    • Das Kunststoff-Taschenbuch bietet - kompakt und kompetent aufbereitet - das gesamte aktuelle Wissen um den Werkstoff Kunststoff, seine Eigenschaften, seine Verarbeitung und seine Anwendung. Dieser Bestseller der deutschsprachigen Kunststoffliteratur erschließt dem Praktiker wie dem Neueinsteiger den aktuellen Stand der Kunststofftechnik mit allen Neuentwicklungen in der Technik (Produkte und Verfahren), Veränderungen im Markt (Handelsnamen, Bezugsquellen, Normung) sowie wichtigen Brancheninformationen (Aus- und Weiterbildung, Branchensoftware und -adressen, Literatur). Ein umfassendes, zuverlässiges, modernes Nachschlagewerk, das dem Benutzer Zusammenhänger erläutert, Fachfragen beantwortet und als Ratgeber tägliche Hilfestellung leistet. „... In keinem Buch wird das Wissen um die Kunststoffe für den technisch interessierten Fachmann so umfassend und klar strukturiert dargestellt, wie auf den fast 1000 Seiten des Saechtling..... Man findet praktisch alles, was dem Anwender nützlich ist, fachkundig aufbereitet von einem der bedeutendsten Kunststoffingenieure, Dr.-Ing. Karl Oberbach.“ (Kunststoffe)

      Kunststoff-Taschenbuch