Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Inge Gampl

    27 juin 1929 – 18 décembre 2018
    Doppelt hält besser?
    Adelige Damenstifte
    Kommt Zeit, kommt Tat
    Köchin gesucht
    Ende Mut, alles gut?
    Tod im Juridicum
    • Der Wiener Kriminalmajor Klaus Mertens ist wieder einmal mit einem höchst komplizierten Fall konfrontiert: Der herzkranke Senior einer Rechtsanwälte-GmbH, Dr. Eberhard Frohwein, hat den Verdacht, dass in der Kanzlei Spionage betrieben wird.Ehe der Beweis dafür erbracht werden kann, stirbt Frohwein bei einem Empfang im Juridicum, der nach seinem Vortrag dort stattfindet.Es besteht Mordverdacht unter anderen gegen Frohweins Ehefrau, gegen Frohweins Geliebte, gegen deren Ehemann, gegen Frohweins Tochter, die sich gegen den Willen ihres Vaters mit dem Konzipienten Lothar Infelder verlobt hat, und nicht zuletzt gegen die Chefsekretärin Beate Obernberg, der Kontakte zu Kriminellen nachgesagt werden.Frohweins Juniorpartner Dr. Georg Gradmeister, von der Liebe seines Lebens wiederholt durch Missverständnisse getrennt, unterstützt den kurz vor seiner Hochzeit stehenden Kriminalmajor Klaus Mertens bei der Überführung des Täters.

      Tod im Juridicum
    • Kunsthändler Friedrich Kersten, 55, findet bei Rückkehr aus London einen ihm unbekannten Mann, erschossen, in seiner Wiener Wohnung. Friedrich alarmiert die Polizei, hat aber bald allen Grund, seine verschwundene Tochter Karina für die Täterin zu halten. Die Schriftstellerin Ilona Bergmann lernt in Paris Kerstens Tochter Karina kennen. Karina bittet Ilona, einen Brief für Vater Kersten nach Wien mitzunehmen, in dem Karina ihre Unschuld beteuert. Denn Friedrich Kersten habe Karina untersagt, ihn per Post- oder Telefon zu kontaktieren, solange die polizeilichen Ermittlungen andauern. Kriminalmajor Klaus Mertens hat den Fall zu klären. Dieser wird durch Entführung und Erpressung, sowie durch eigentümliche Vorgänge in einer Villa im Wiener Nobelbezirk Hietzing kompliziert. Mertens findet bald heraus, daß der Täter ein großer Zyniker ist, der gerne mit Täuschungen arbeitet. Im übrigen gelingt es Mertens, Ilona Bergmanns Liebe zu gewinnen.

      Täuschungen