Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Bahners

    Erläuterungen zu Albert Camus, Die Pest
    Le bourgeois gentilhomme
    Erläuterungen zu Albert Camus, Der Fremde, Der Fall
    Erläuterungen zu Jean-Paul Sartre, Die ehrbare Dirne, Das Spiel ist aus, Im Räderwerk
    Suzanne Prou: "Die Schöne" ("Le Pré aux narcisses")
    Erläuterungen zu Eugène Ionesco, Die kahle Sängerin, Die Unterrichtsstunde, Die Nashörner
    • Sie brauchen für Ihre Schullektüre sofort eine ausführliche Inhaltsangabe, ohne womöglich Zeit gehabt zu haben, das entsprechende Werk zu lesen? Sie müssen sich noch ganz schnell über den Aufbau eines Werkes informieren? Bei Königs Erläuterungen bekommen Sie klare und universelle Informationen!§159 Bände umfasst die Reihe Königs Erläuterungen und Materialien, von antiken über klassische bis hin zu zeitgenössischen modernen Werken, allesamt wichtige Schullektüren und Schlüsselwerke. Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte, sie sind verständlich und prägnant geschrieben. Mit Königs Erläuterungen und Materialien bieten wir von Allende bis Zweig die umfangreichste Sammlung von Interpretationen in deutscher Sprache.§Was steckt in diesem Heft?§Autor: Leben und Werk. Text: Entstehungshintergrund, Quellen, Inhaltsangabe, Personengefüge, Aufbau/Struktur, Erläuterungen, Aspek te zur Diskussion§Stimmen der Kritik§Literaturauswahl§

      Erläuterungen zu Eugène Ionesco, Die kahle Sängerin, Die Unterrichtsstunde, Die Nashörner
    • Suzanne Prou: "Die Schöne" ("Le Pré aux narcisses")

      Zeitgenössische Frauenliteratur Frankreichs

      5,0(1)Évaluer

      Die Analyse beleuchtet eine herausragende Erzählung von Suzanne Prou, einer vielseitigen Autorin, deren Werk zahlreiche literarische Formen umfasst. Der Verfasser bietet einen Einblick in Prous Leben und Werk, gefolgt von einer detaillierten Inhaltszusammenfassung und einer strukturellen Analyse der Ich-Erzählung, die sich an den drei Einheiten orientiert. Im Fokus stehen die Ich-Erzählerin, ihre Beziehung zu einem traumatischen Ereignis sowie die Charaktere und Landschaften des Provence-Dorfs. Themen wie Schuld, Sühne und der Reifungsprozess eines Mädchens werden in einen breiteren kulturellen Kontext eingeordnet. Zitate werden übersetzt, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten.

      Suzanne Prou: "Die Schöne" ("Le Pré aux narcisses")
    • Le Malade imaginaire est la dernière comédie et en même temps la dernière pièce écrite par Molière. Il s'agit d'une comédie-ballet en trois actes. Dans la satire outrageante de Molière sur la médecine et ses praticiens on peut dire que le riche Argan “jouit” d'une mauvaise santé. Les laxatifs, suppositoires, saignées, et les opinions deuxième et troisième des charlatans éminents sont à l'ordre du jour et l’enfer de Toinette, sa servante qui ose lui contredire. Sa fille Angélique est amoureuse de Cléante, mais Argan veut la marier à Thomas Diafoirus, un médecin qui ne vaut rien, qui peut assurer à son beau-père des soins de santé pour la durée de sa vie. Cléante se déguise en professeur de musique pour pouvoir voir son amour, mais Béline, la deuxième épouse d’Argan, menace de les dénoncer. Une Toinette déguisée, des sages conseils de son frère Béralde, et une scène de mort truquée, vont enfin montrer à Argan qui il peut faire confiance.(French Edition)

      Le bourgeois gentilhomme
    • Der Autor bietet umfassende Interpretationshilfen zu Baudelaires Sonett "A une Passante" aus den "Fleurs du Mal" und richtet sich an Schüler, Studenten und Lehrer, die eine gezielte Vorbereitung benötigen. Er konzentriert sich auf wesentliche Aspekte wie Stil, Rhetorik und Struktur des Gedichts und verortet es im literarischen Kontext. Zudem werden verwandte Texte des 19. und 20. Jahrhunderts analysiert, darunter Werke von Musset und Rimbaud. Eine Bibliographie ermöglicht den Zugang zu weiteren thematisch ähnlichen Gedichten und schließt die Analyse ab.

      Charles Baudelaire: A une Passante - Analysen und Materialien
    • Der Aufsatz untersucht das Verhältnis von Schule und Recht, inspiriert von Franz-Rudolf Wellers Bemerkung zur Rolle des Französischunterrichts. Der Autor, ein erfahrener Gymnasiallehrer, analysiert, wie Rechtsfragen im Schulalltag präsent sind und definiert den Rahmen der Schule als Rechtsraum. Besonders im Literatur- und Geschichtsunterricht wird die Bedeutung des Rechts thematisiert. Abschließend wird die These aufgestellt, dass die Auseinandersetzung mit Rechtsfragen im Unterricht ein wertvolles pädagogisches Ziel darstellt, ohne jedoch Wellers radikale Auffassung zu teilen.

      Schule und Recht
    • Arthur Rimbaud: "Aube"

      Analysen und Materialien

      Die wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 bietet eine umfassende Analyse der Didaktik der französischen Literatur. Sie untersucht verschiedene Lehrmethoden und deren Effektivität im Unterricht. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung literarischer Werke und der Förderung des interkulturellen Verständnisses. Die Studie richtet sich an Lehrkräfte und Bildungsforscher und bietet wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Lehrpraxis im Fach Französisch.

      Arthur Rimbaud: "Aube"