Wolfgang Sellert Livres






Die Bedeutung Ludwig Windthorsts (1812-1891) ist bisher fast nur an seiner parlamentarischen und politischen Arbeit, insbesondere aber an seiner Rolle als Zentrumspolitiker und Gegenspieler Bismarcks gemessen worden. Seine Tätigkeit als Jurist hat demgegenüber wenig Beachtung gefunden. Das Archivmaterial ist daher insgesamt nur pauschal ausgewertet worden. Gleichwohl liegen in der juristischen Profession Windthorsts die entscheidenden Fundamente seines Denkens und Handelns. Ohne diese ist die Persönlichkeit des »genialsten Parlamentariers, den Deutschland je besaß« (Golo Mann), nicht zu begreifen.
Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
Serie II: Antiqua - - Band 7: Karton 617-724e
Die Untersuchung dokumentiert die vielfach noch bis heute sichtbaren Förderungen, die der Universitätsbund in den vergangenen 100 Jahren für die Göttinger Georg-August-Universität geleistet hat. Sie gedenkt der Gründer des Universitätsbundes und derjenigen, die ihn anschließend mit uneigennützigem Engagement bis in die Gegenwart geleitet haben. Gedacht wird aber auch der tausenden Mitglieder, Sponsoren und Mitarbeitern/innen, ohne deren tatkräftige Mitwirkung der Universitätsbund nicht überdauert hätte. Die Geschichte des Universitätsbundes ist von derjenigen der Georgia-Augusta nicht zu trennen. Beide sind durch die allgemeinen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse der vergangenen 100 Jahre schicksalhaft verbunden. Dieser eng aufeinander bezogenen Entwicklung folgt auch der vorliegende Jubiläumsband. Er wurde nicht nur in der Absicht verfasst, die vergangenen Leistungen des Universitätsbundes für die Georgia-Augusta zu würdigen und die Erinnerung daran zu bewahren, sondern auch mit der Zuversicht, dass die identitätsstiftende Kraft von Geschichte die Mission des Bundes als Förderer von Wissenschaft und Kultur stärken wird.