Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Heinrich Gottfried Philipp Gengler

    Über Aeneas Sylvius
    Ueber Aeneas Sylvius in Seiner Bedeutung Für Die Deutsche Rechtsgeschichte.
    Die strafrechtliche Lehre vom Verbrechen der Vergiftung
    Deutsche Stadtrechte des Mittelalters
    Deutsche Stadtrechts-Alterthumer
    • Deutsche Stadtrechts-Alterthumer

      • 532pages
      • 19 heures de lecture

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in historische Texte, die von der Antigonos Verlagshaus als Reprints herausgegeben werden. Ziel ist es, diese wertvollen Werke der Kulturgeschichte in einem guten Zustand für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und somit das kulturelle Erbe zu bewahren.

      Deutsche Stadtrechts-Alterthumer
    • Deutsche Stadtrechte des Mittelalters

      • 608pages
      • 22 heures de lecture

      Der hochwertige Nachdruck von 1866 bietet einen umfassenden Einblick in die Stadtrechte des Mittelalters in Deutschland. Diese Sammlung beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Entwicklung städtischer Autonomie in dieser historischen Epoche. Die Veröffentlichung ist von besonderem Interesse für Historiker und Juristen, die sich mit der rechtlichen und gesellschaftlichen Struktur des mittelalterlichen Deutschlands auseinandersetzen.

      Deutsche Stadtrechte des Mittelalters
    • Die Publikation stammt aus dem Jahr 1843 und wird von Antigonos, einem Verlag, der sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Werke spezialisiert hat, herausgegeben. Ziel ist es, diese bedeutenden Texte in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und somit das kulturelle Erbe zu bewahren.

      Die strafrechtliche Lehre vom Verbrechen der Vergiftung
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Ueber Aeneas Sylvius in Seiner Bedeutung Für Die Deutsche Rechtsgeschichte.