Kant's Kriticismus in der Ersten und in der Zweiten Auflage der Kritik der Reinen Vernunft: Ein Hist
- 258pages
- 10 heures de lecture






Mit Immanuel Kant (1724-1804) verbindet sich ein Werk, das vielen als der Höhepunkt der abendländischen Philosophie gilt. Außer Platon gibt es wohl keinen Philosophen, dessen Werk eine solche Wirkung erzielt hat. Seine größte Bedeutung erlangte Kant durch die drei Kritiken, die“ Kritik der reinen Vernunft“, die dem Glauben an die Allmacht der Vernunft ein Ende setzte, die „Kritik der Urteilskraft“ und die „Kritik der praktischen Vernunft, in der Kant seinen kategorischen Imperativ entwickelte.
La faculte de juger, qui dans l'ordre de nos facultes de connaitre, constitue un terme intermediaire entre l'entendement et la raison, possede-t-elle aussi, consideree en elle-meme, des principes a priori; ceux-ci sont-ils constitutifs ou simplement regulateurs (n'indiquant pas ainsi de domaine propre); donne-t-elle a priori une regle au sentiment de plaisir et de peine, en tant que moyen terme entre la faculte de connaitre et la faculte de desirer (tout de meme que l'entendement prescrit a priori des lois a la premiere, mais la raison a la seconde): telles sont les questions dont s'occupe la presente Critique de la faculte de juger. Derniere grande oeuvre de Kant, la troisieme critique est aussi l'aboutissement de toute une vie vouee a la philosophie.
Mon intention est de convaincre tous ceux qui jugent bon de s'occuper de metaphysique qu'il est absolument necessaire qu'ils interrompent provisoirement leur travail, qu'ils considerent tout ce qui s'est fait a ce jour comme non avenu et qu'avant tout ils commencent par soulever la question de savoir si decidement une chose telle que la metaphysique est seulement possible. Si c'est une science, d'ou vient qu'elle ne peut s'accrediter de maniere universelle et durable, comme les autres sciences? Si ce n'en est pas une, comment se fait-il qu'elle ne cesse de tout faire pour avoir l'air d'une science? Donc, que ce soit pour demontrer qu'elle sait ou qu'elle ne sait pas, il faut une bonne fois etablir quelque chose de certain.
Die Originalausgabe von 1880 wird hier in einem unveränderten Nachdruck präsentiert, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos hat sich darauf spezialisiert, historische Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und wertvolle historische Inhalte zu entdecken.
Die Untersuchung bietet eine tiefgehende Analyse der psychologischen Aspekte des Lesens und basiert auf experimentellen Methoden. Sie beleuchtet, wie Leser Informationen verarbeiten und welche mentalen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1898 ermöglicht es, historische Perspektiven auf die Leseforschung zu gewinnen und die Entwicklungen in diesem Bereich nachzuvollziehen.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale belegen die Relevanz und den historischen Kontext des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.