Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anton Raphael Mengs

    22 mars 1728 – 29 juin 1779
    Pensieri sulla pittura
    Pensieri sulla bellezza
    Schreiben an Herrn Anton Pons über Malerei und Kunst überhaupt
    Gedanken über die Schönheit und über den Geschmak in der Malerey
    The Works Of Anthony Raphael Mengs V1-2 (1796)
    Pensées sur la beauté et sur le goût dans la peinture
    • Peintre, pastelliste, dessinateur et théoricien allemand du XVIIIe siècle, l'auteur de cette étude a voulu "éclairer ce que c'est que la beauté, parce qu'il y a tant de disputes à ce sujet parmi les hommes". Il joua à son époque un rôle important dans l'élaboration des théories néo-classiques, prônant notamment le retour à la simplicité et à la noblesse antique.

      Pensées sur la beauté et sur le goût dans la peinture
    • As a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, this book aims to preserve and promote culturally significant literature. While it retains the original's imperfections, such as marks and notations, it offers readers a chance to engage with historical texts in a modern, accessible format. This commitment to high-quality editions ensures that the essence of the original work is maintained, making it a valuable resource for literature enthusiasts and scholars alike.

      The Works Of Anthony Raphael Mengs V1-2 (1796)
    • Gedanken über die Schönheit und über den Geschmak in der Malerey ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1774. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Gedanken über die Schönheit und über den Geschmak in der Malerey
    • Der Nachdruck von 1778 bietet einen tiefen Einblick in die Gedanken und Ansichten des Autors über Malerei und Kunst im Allgemeinen. In den Briefen an Herrn Anton Pons wird eine Vielzahl von künstlerischen Themen behandelt, die sowohl die Techniken als auch die Philosophie der Kunst umfassen. Dieser Band ist eine wertvolle Ressource für Kunstliebhaber und Historiker, die sich für die Entwicklung der Kunsttheorie im 18. Jahrhundert interessieren.

      Schreiben an Herrn Anton Pons über Malerei und Kunst überhaupt