Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ekkehard Martens

    2 novembre 1943
    ¿Qué significa felicidad?
    Gut leben
    Was heisst Glück?
    Sokrates
    Zwischen gut und böse
    Ich denke, also bin ich
    • Ich denke, also bin ich

      • 269pages
      • 10 heures de lecture
      4,5(6)Évaluer

      "Ich denke, also bin ich" - Descartes' berühmter Satz ist nicht zufällig Motto dieses Reiseführers durch zweieinhalbtausend Jahre Philosophie: Hier geht es nicht um trockenes Faktenwissen, sondern um lebendige, zeitgerechte und auch kritische Auseinandersetzung mit elementaren Texten der Philosophie. Von den Vorsokratikern bis zur Gegenwart reicht das Spektrum der Auswahl, die Ekkehard Martens nicht nur sorgfältig zusammengestellt, sondern auch sachkundig interpretiert und kommentiert hat. Angeregt durch eine Fülle von Querverweisen, von sachlichen und biographischen Hintergrundinformationen, nimmt der Leser teil am Gespräch der großen Philosophen. Eine spannende, kompetente und verständliche Einführung in die Philosophie für alle, die selber denken wollen.

      Ich denke, also bin ich
    • Zeitgenossen verurteilten ihn als Gefahr für die Jugend und Frevler gegen die Religion - Sokrates selbst verstand sein Wirken als Aufforderung zur Erkenntnis des eigenen Nichtwissens und sah darin die wahrhaft menschliche Weisheit. Ekkehard Martens' Einführung (die bisher unter dem Titel 'Die Sache des Sokrates' im Programm war) wurde für die Neuausgabe um das Kapitel „Methoden des sokratischen Philosophierens“ erweitert.

      Sokrates
    • Informationen zum Titel: Dieses Heft stellt Materialien und Methoden zur Verfügung, gekonnter über die Frage nach dem guten Leben nachzudenken - und zwar auf philosophische Weise. Informationen zur Reihe: Die Themen von Philosophieren können gehören zu den zentralen Stoffen des Philosophie- und Ethikunterrichts. Der dreifache Zugriff (Bildpräsentation, Verknüpfung mit der Erlebniswelt der Schüler/innen und deren Fragehorizont, Einübung methodischer Kompetenz) verbindet Vertrautes mit einer motivierenden Präsentationsform. schovat popis

      Gut leben
    • “Nadie quiere dejarse convencer acerca de lo que verdaderamente debe desear para lograr su felicidad personal. No obstante, hay personas e instituciones que quizá lo intenten: familia, educadores, Iglesia, publicidad, científicos … Pero, al mismo tiempo, rechazamos cualquier consejo razonable en una cuestión tan importante. Con todo, si la felicidad es puro sentimiento y una mera cuestión privada, ¿cómo podemos decidir qué consejo es para nosotros aceptable y cuál no?” (E. Martens)

      ¿Qué significa felicidad?