Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harry Auterhoff

    1 août 1915 – 22 janvier 1983
    Identifizierung von Arzneistoffen
    Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie
    Weggefährten
    Pharmazeutische Biologie - pharmazeutische Chemie - pharmazeutische Technologie
    Identifizierung von Arzneistoffen
    • Im Allgemeinen Teil werden u. a. Molekulare Wirkungsmechanismen, Rezeptortheorien, Transportvorgänge, Biotransformationen und Prinzipien der Arzneistoffindung behandelt. Im Kapitel Analytik sind chemische Gruppenreaktionen, Gehaltsbestimmungen und instrumentelle, chromatographische, enzymatische und immunologische Methoden zusammengefaßt. Der Anorganisch-chemische und der Organisch-chemische Teil bringen pharmazeutisch relevante Verbindungen. Der umfangreiche Teil E enthält Arzneistoffe, gegliedert nach ihrer therapeutischen Verwendung in Anlehnung an das im selben Verlag erschienene Werk „Arzneimittelwirkungen“ von Ernst Mutschler. Da für das Verständnis der Wirkung von Arzneistoffen deren dreidimensionale Struktur von großer Bedeutung ist, wird auf die Stereochemie der Arzneistoffe und die entsprechende Schreibweise der Formeln besonderer Wert gelegt.

      Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie
    • "Fast 45 Jahre nach der Erstauflage erscheint der legendäre 'Idefix' nun in einer völlig neu bearbeiteten Fassung.'

      Identifizierung von Arzneistoffen