Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fritz Menne

    Zum Schwachsinn verurteilt?
    Probleme der Phenylketonurie, der Galaktosämie und des Galaktokinasemangels
    Untersuchungen über den Muskel- und Kreatinstoffwechsel im gesunden und kranken Organismus
    Untersuchungen über den Harnstoff-Stoffwechsel im Myokard, den Lungen und den Kiemen Gewinnung reiner Arginase unter Anwendung von Ionenaustauschern
    • InhaltsverzeichnisI. Vorbemerkung.II. Die Entstehung von Harnstoff im Myokard.III. Die Arginaseaktivität im Herzmuskel.IV. Arginase im Lungengewebe von Säugetieren.V. Arginase im Respirationsgewebe von Wirbeltieren.VI. Anreicherung von Arginase aus Schweinelungen.VII. Chromatographische Untersuchungen über das Verhalten von Arginase aus Rattenleberextrakten.VIII. Reindarstellung von Arginase.IX. Literaturverzeichnis.

      Untersuchungen über den Harnstoff-Stoffwechsel im Myokard, den Lungen und den Kiemen Gewinnung reiner Arginase unter Anwendung von Ionenaustauschern
    • InhaltsverzeichnisI. Einleitung und Fragestellung.II. Die biologische Bedeutung des Kreatins.III. Kreatinsverluste und Kreatinaufnahme durch isolierte Herzen bei Durchströmung mit kreatinhaltigen Lösungen.IV. Kreatinurie während unterkalorischer Diät und nach Gaben von (+)-Trijod-thyronin.V. Schlußfolgerungen.VI. Literaturverzeichnis.

      Untersuchungen über den Muskel- und Kreatinstoffwechsel im gesunden und kranken Organismus
    • InhaltsverzeichnisA Phenylketonurie-Screening in Nordrhein-Westfalen 1965 Untersuchungen von sechs erbbedingten Stoffwechselstörungen, die zu Schwachsinn führen können.- B Probleme der Galaktosämie und des Galaktokinasemangels.- 1 Formen der Galaktosämie.- 2 Methode der quantitativen Bestimmung der Galaktose-1-Phosphat-Uridyltransferase im Blut.- 3 Beobachtungen einer Familie mit Galaktosämie und “Duarte”-Variante.- 4 Die Aktivität von Galaktose-1-P-Uridyltransferase im Erythrozytenhämolysat beim Down-Syndrom.- 5 Ein Fall von atypischer Galaktosämie.- 6 Methode der quantitativen enzymatischen Bestimmung der Galaktokinaseaktivität im Erythrozytenhämolysat.- 7 Die Aktivität von Galaktokinase im Erythrozytenhämolysat beim Down-Syndrom.

      Probleme der Phenylketonurie, der Galaktosämie und des Galaktokinasemangels