Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Werner Lutz

    Viceversa 7. Bd.7
    Das Leben ist mehr als ein Haus
    Die Mauern sind unterwegs : Gedichte
    Lese-Zeit
    Die Heimkehr des Dr. Thomas Cramer
    Kissing nests
    • 2023

      Mit Erbsen in den Schuhen

      Entscheidung auf dem Jakobsweg

      Er hat sich aufgemacht, aufgemacht auf den Jakobsweg von Pamplona nach Santiago de Compostella. Aber nicht wie andere, die nach Krankheit oder einem schweren Schicksalsschlag in Dankbarkeit aufgebrochen sind. Auch nicht wie jene, die in einer Lebenskrise stecken und Neuorientierung und Kraft auf dem Camino suchen. Nein, er ist aufgebrochen, um seinen Entschluss zu festigen, aufgebrochen um zu töten. Zu töten für all die Demütigungen, Erniedrigungen, Spötteleien, die er und seine Spiel- und Schulkameraden erfahren mussten. Sie mussten leiden, weil sie schwächer, unerfahrener, leichtgläubig und mit körperlichen Mängeln behaftet waren und sich nicht wehren konnten. Für ihn steht fest, dass er Bastian, Bast, oder Bastard, wie er zum Schluss von allen genannt wurde, seiner gerechten Strafe zuführen muss, denn er will das Ansehen und die Ehre der anderen wiederherstellen und achten. Aber er will nicht aus Rache oder Vergeltung handeln, sondern nach gewissenhafter Prüfung der damaligen Lebensumstände das Urteil bestätigen, das er schon vor Beginn der Pilgerfahrt gefällt hat. Er will sich zurückerinnern an die Zeit, als sie zusammen aufwuchsen in ihrem Heimatdorf in der Eifel. Auch sein Leben wird er reflektieren, um zu verstehen, warum Bastard sich so entwickelt hat und schuldig geworden ist. Mene, mene, tekel … gewogen und zu leicht befunden. Er wird, nein er muss vollstrecken.

      Mit Erbsen in den Schuhen
    • 2018
    • 2016

      Ameisen brennen nicht

      Schicksalhafter Eifelsommer

      Georg muss, wie seine fünf Geschwister, in der elterlichen Bäckerei mithelfen und erlebt in der Familie eine heile und behütete Welt. Diese zerbricht, als er zusammen mit seinen Freunden, zu denen das Ferienkind Regina und der behinderte Arthur gehören, in einem Ameisenhaufen eine Leiche entdeckt. Ehe die Polizei ihre Ermittlungen aufnehmen kann, wird nachts der Ameisenhaufen in Brand gesetzt. Das ganze Dorf erschrickt, denn alle ahnen, dass der Mörder unter ihnen ist.

      Ameisen brennen nicht
    • 2015

      Neue Gedichte von Werner Lutz: Die Vorfreude aller Poesie-Fans ist groß und berechtigt. In den 'Ebenen meiner Tage' folgt nicht ein wunderbares Gedicht dem andern, sondern: auf der Doppelseite steht rechts das Gedicht in Gedichtform und links die Variation oder Erweiterung in poetischer Prosa. Poesie in neuer Form, das ernsthafte, oft fröhliche Spiel mit Gedanken, Rhythmus, Sprache, Staunen, Entdecken. Wer erinnert sich nicht: Torkelgedanken burgunderfarben. Kussnester gut versteckt. Nervenunruh Bauchgewitter. Ein Schlafwärtsgeher. Dem Blühen nachhorchen. Und so weiter.

      Die Ebenen meiner Tage
    • 2013

      Viceversa 7. Bd.7

      Jahrbuch der Schweizer Literaturen

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      In "Viceversa Literatur 7" wird eine facettenreiche Sammlung von Texten präsentiert, die verschiedene literarische Stile und Perspektiven vereint. Die Herausgeber haben eine Vielzahl von Autoren eingeladen, um ihre einzigartigen Stimmen und Themen zu teilen, die von persönlichen Geschichten bis hin zu gesellschaftlichen Kommentaren reichen. Diese Anthologie bietet nicht nur einen Einblick in aktuelle literarische Strömungen, sondern fördert auch den interkulturellen Austausch und die Reflexion über die menschliche Erfahrung. Ideal für Leser, die an zeitgenössischer Literatur interessiert sind.

      Viceversa 7. Bd.7
    • 2013
    • 2013

      Poetry. Translated from the German by Marc Vincenz. "Werner Lutz' poems are serene, delicate, wise and sublime."—Südkurier

      Kissing nests
    • 2012
    • 2010
    • 2009

      Kussnester. Gedichte

      • 111pages
      • 4 heures de lecture

      In "Kussnester" präsentiert Werner Lutz neue Gedichte, die durch präzise Wortwahl, feinen Humor und tiefgründige Beobachtungen bestechen. Der Band umfasst vier Zyklen mit etwa 20 Gedichten zu Themen wie Landschaft und Kunst, ergänzt durch Zeichnungen des Autors, die eine spannende Verbindung zu den Texten schaffen.

      Kussnester. Gedichte