Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Zwicky

    14 février 1898 – 8 février 1974
    Entdecken, Erfinden, Forschen im morphologischen Weltbild
    Morphologische Forschung
    Jeder ein Genie
    Morphological Astronomy
    • Morphological Astronomy

      • 304pages
      • 11 heures de lecture

      Exploring the complexities of human thought and action, the book introduces the concept of morphological thinking as a means to simplify life's challenges. It critiques the tendency to complicate problems unnecessarily and advocates for a clearer, more constructive approach. Focusing on its application in astronomy, the author highlights the universal value of morphological methods across various fields. The text aims to illustrate the effectiveness of this approach through specific examples, setting the stage for further exploration of large-scale technical and social issues in subsequent volumes.

      Morphological Astronomy
    • Jeder ein Genie

      Der berühmte Astrophysiker revolutioniert unsere Denkmethode

      Seine morphologische Weltschau liess Zwicky auch über sein Fachgebiet hinaus Wesentliches schaffen. Mit „Jeder ein Genie“ betrat der Morphologe Zwicky das Forum der breiten Öffentlichkeit; was er hier sagt, berührt uns alle.

      Jeder ein Genie
    • Morphologische Forschung

      Wesen und Wandel materieller und geistiger struktureller Zusammenhänge

      Die legendären, von der „Morphologischen Gesellschaft Zürich“ organisierten und im Juni 1956 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) von Zwicky gehaltenen Vorträge. Sie bilden die erste als eigenständige Publikation erschienene Einführung in das morphologische Denken und Vorgehen und verblüffen durch zahlreiche ungewohnte Ansätze und Beispiele.

      Morphologische Forschung
    • Hervorgegangen aus acht Beiträgen, die Fritz Zwicky 1962/63 in dem von ihm angeregten „Seminar der Zeitung“ in acht grossen Schweizer Tageszeitungen veröffentlichte. Zahlreiche zusätzliche Kapitel führten zum dreifachen Umfang. Amüsant, aber auch kritisch werden die wichtigsten morphologischen Methoden systematisch vorgestellt und erläutert. Das Buch bildet die unentbehrliche Grundlage des morphologischen Denkens und Vorgehens.

      Entdecken, Erfinden, Forschen im morphologischen Weltbild