Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Hoeniger

    Das Deutschtum im Ausland
    Das Judenschreinsbuch der Laurenzpfarre zu Köln
    Der schwarze Tod in Deutschland
    Gang und Verbreitung des schwarzen Todes in Deutschland von 1348-1351
    Der Schwarze Tod in Deutschland: Ein Beitrag zur Geschichte des Vierzehnten Jahrhunderts
    Gang und Verbreitung des Schwarzen Todes in Deutschland von 1348-1351 und Sein Zusammenhang mit Den
    • Die Veröffentlichung ist ein Reprint eines historischen Buches aus dem Jahr 1881, das von der Antigonos-Druckerei herausgegeben wird. Diese spezialisierte Druckerei hat sich der Bewahrung kulturellen Erbes verschrieben, indem sie historische Werke in guter Qualität für die Öffentlichkeit zugänglich macht.

      Gang und Verbreitung des schwarzen Todes in Deutschland von 1348-1351
    • Der schwarze Tod in Deutschland

      Ein Beitrag zur Geschichte des 14. Jahrhunderts

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1882 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Er bewahrt die authentische Sprache und den Stil des Originals, was es Lesern ermöglicht, die historischen Gegebenheiten und Denkweisen besser zu verstehen. Die Themen und Charaktere spiegeln die gesellschaftlichen Strömungen der Epoche wider und laden dazu ein, sich mit den Herausforderungen und Werten der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Ein wertvolles Werk für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde.

      Der schwarze Tod in Deutschland
    • Das Judenschreinsbuch der Laurenzpfarre zu Köln

      Im Auftrage der historischen Kommission für Geschichte der Juden in Deutschland

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch bietet einen unveränderten Nachdruck des Originalwerks von 1888, das sich mit der Geschichte der Juden in der Laurenzpfarre zu Köln beschäftigt. Es wurde im Auftrag der historischen Kommission für die Geschichte der Juden in Deutschland erstellt und stellt eine wertvolle Quelle für die Erforschung jüdischer Geschichte und Kultur in Deutschland dar. Der Nachdruck gewährleistet die Erhaltung und Zugänglichkeit dieses wichtigen historischen Dokuments.

      Das Judenschreinsbuch der Laurenzpfarre zu Köln
    • Das Deutschtum im Ausland

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Robert Hoeniger, ein deutscher Historiker und Professor für Philosophie, lebte von 1855 bis 1929. Er ist bekannt für seine umfangreiche Publikationstätigkeit, die sich auf die europäische Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft konzentriert. Seine Sachbücher bieten tiefgehende Analysen und Einblicke in historische Zusammenhänge und Entwicklungen, die für ein besseres Verständnis der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen Europas von Bedeutung sind.

      Das Deutschtum im Ausland
    • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Das Deutschtum im Ausland vor dem Weltkrieg
    • Robert Hoeniger hat fur Der schwarze Tod in Deutschland" ein intensives Quellenstudium betrieben. Sein Ziel war es, eine der grossten Seuchen der Menschheit nicht nur aus medizinischer oder medizinhistorischer Sicht zu beleuchten. Herausgekommen ist ein detailliert recherchiertes Uberblickswerk, das deutlich den Zusammenhang zwischen der Pest und den sozialpolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland aufzeigt. Sorgfaltig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1882

      Der schwarze Tod in Deutschland