Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Weissenfeld

    Das grosse Buch der Optionen
    Das grosse Buch der Optionsscheine
    Im Rausch der Spekulation
    Börsen-Gurus und ihre Strategien
    Abriss der Währungspolitik
    Immobilienfonds
    • Immer mehr Menschen vertrauen bei ihrer Geldanlage und Altersvorsorge auf Aktien. Aber welche Aktien soll man wann kaufen? Darauf können am besten diejenigen eine Antwort geben, die seit Jahren nachprüfbar große Vermögen an der Börse verdient haben undsich deshalb zurecht den Ruf eines echten Börsen-Gurus erworben haben. Andre Kostolany, Warren Buffett, Peter Lynch, Benjamin Graham oder Sir John Templeton, um nur einige zu nennen, die beiden Autoren stellen die weltweit erfolgreichsten Anlage-Profis und ihre Erfolgsstrategien vor, die jeder Leser erfolgreich und gewinnbringend für sich anwenden kann. Zielgruppe: Ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Börsenprofis: von den bewährten Erfolgsstrategien der Börsen-Gurus kann jeder lernen und profitieren. Ganz nebenbei erhält der Leser auch viele Hintergrundinformationen und Wissen rund um die Themen Börse und Aktien. Im Vordergrund steht der hohe Lesernutzen und die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Strategien. Dies wird erreicht, indem man die Anlage durch Gegenüberstellung miteinander vergleicht.

      Börsen-Gurus und ihre Strategien
    • Im Rausch der Spekulation ist ein humorvoller Thriller aus der internationalen Geldwelt, der die menschlichen Eitelkeiten und die Dynamik von Raffgier und Habgier beleuchtet. Die Hauptfiguren, Donald Duck und Onkel Dagobert, agieren in einer Welt voller Geld und Spekulationen, die sowohl erfolgreiche als auch gescheiterte Manöver zeigt. Das Buch bietet eine „Praktische Psychologie“ des Spiels und der Spekulation, da Menschen gerne handeln, wetten und spekulieren. Es dient als verständlicher Leitfaden für Leser, Sparer und Anleger im Dschungel der Anlagemöglichkeiten, mit vielen Ratschlägen für unterschiedliche Ansprüche. Die unterhaltsamen und informativen Geschichten schärfen das Bewusstsein für die Fallen des Alltags. Ob Lotto, Fußball-Toto oder Börsenspekulationen – der Spieltrieb ist universell. Aktuelle Krisen wie die Asienkrise und der japanische Bankencrash werden thematisiert. Es werden spektakuläre Fälle wie „Dr. Jürgen Schneider“ und „Nick Leeson“ behandelt, sowie die menschlichen Schwächen, die oft zu Abstürzen führen. Der Roman vereint Gesellschaftskritik, Tragödien und Machtspiele und bietet einen spannenden Mix aus Thriller, Kurzgeschichten und Ratgeber. Die beiden Autoren, Vater und Sohn, bringen ihre Bankerfahrung und Analysen in diesen fesselnden Text ein.

      Im Rausch der Spekulation