Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Henning Studt

    Allgemeine Infektionslehre
    Spezielle Infektionslehre
    Psychosomatik in Forschung und Praxis
    Allgemeine und spezielle Infektionslehre
    Aggression als Konfliktlösung?
    Psychotherapeutische Medizin
    • Psychotherapeutische Medizin

      Psychoanalyse - Psychosomatik - Psychotherapie. Ein Leitfaden für Klinik und Praxis

      • 480pages
      • 17 heures de lecture

      'Das Buch gibt einen gelungenen Überblick über den aktuellen Forschungsstand der psychotherapeutischen Medizin in ihren psychoanalytischen und psychosomatischen Aspekten. Führende Fachvertreter konnten zur Mitarbeit an dieser Monographie gewonnen werden. [...] das Buch überzeugt durch seine wissenschaftliche und klinisch-praktische Fundierung. Es ist auch in seiner didaktischen Konzeption als gelungen zu bewerten.'Waltraut Kruse in: Deutsches Ärzteblatt, August 2001 'Der profunde Leitfaden für Klinik und Praxis präsentiert eine gelungene Synopse des gesamten Fachgebiets, die nahezu keine einschlägige Theorie offenläßt, und wendet sich nicht nur an Studenten der Medizin und der Psychologie, sondern auch an Ärzte in der Weiterbildung.'Wolfgang Schweizer in: Gruppenpsychotherapie 4/2000

      Psychotherapeutische Medizin
    • Allgemeine und spezielle Infektionslehre

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Die 13. Auflage dieses Lehrbuchklassikers wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und in einem Band zusammengeführt. Im allgemeinen Teil finden Sie: Grundlagenwissen zum Thema Infektionskrankheiten, allgemeine und spezielle Symptome, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, Verhütung von Infektionskrankheiten, präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit. Der spezielle Teil beschreibt die verschiedenen Erkrankungen, die anhand der einzelnen Organe und Organsysteme dargestellt werden. Ein ausführliches Wörterbuch erläutert sämtliche Fachbegriffe, die prägnant hervorgehobenen wichtigen Lerninhalte und die zahlreichen farbigen Abbildungen veranschaulichen die Sachverhalte. Klar formulierte Lernziele zu Beginn der einzelnen Kapitel, das übersichtliche Layout mit Randtexten sowie Wiederholungsfragen zum Wissensstand erleichtern sowohl das Lernen als auch das rasche Auffinden von Informationen. Ein ausgezeichnetes Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle Pflegekräfte in Ausbildung und Praxis.

      Allgemeine und spezielle Infektionslehre
    • Enthält neben dem Lehrteil ein ausführliches Wörter- und Wiederholungsbuch.

      Spezielle Infektionslehre