Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter Fuchs

    Architekturdarstellungen auf römischen Münzen der Republik und der frühen Kaiserzeit
    Carl Schorlemmer
    Mathematik für Mediziner und Biologen
    Kombiniere Deutsch Bayern Lehrerband 6
    Kombiniere Deutsch Bayern AH 6
    Deutsch direkt 6
    • Deutsch direkt 6

      Differenzierendes Lehrwerk für Deutsch

      D.U. Bayern ist speziell für den LehrplanPLUS gemacht und fördert Erzählen, Informieren und Argumentieren in eigenen Kapiteln, leitet Lernen auch mit Hörtexten bzw. Videos und Filmausschnitten an, fördert alle Teilprozesse des Schreibens , bietet mit Charlys Sprachcheck gezieltes Sprachtraining auf eigens dafür vorgesehenen Seiten, unterstützt beim Wiederholen von Grund wissen. Die Lernaufgaben in D.U.: In einer schülerorientierten Lernumgebung werden durch gestufte Aufgabenstellungen die individuellen Lernprozesse so gesteuert, dass in der Abfolge von Aufgaben zum Hineinfinden Erarbeiten Besprechen Üben/Anwenden die Schülerinnen und Schüler transparente Lernwege zum Wissenserwerb und zur Kompetenzentwicklung gehen. Die dabei entstehenden Lernprodukte werden zum Gegenstand des Unterrichtsgesprächs, geben auf diese Weise Rückmeldung zum individuellen Lernstand und unterstützen damit die weitere Unterrichtsplanung.

      Deutsch direkt 6
    • Kombiniere Deutsch Bayern AH 6

      RSR 2006

      • 90pages
      • 4 heures de lecture

      Das Arbeitsheft 6 der Reihe Kombiniere Deutsch 6 bietet vielfältige Übungen zur Förderung der Sprachkompetenz. Es richtet sich an Schüler und unterstützt sie beim Erlernen der deutschen Sprache durch interaktive Aufgaben und kreative Aktivitäten. Die Materialien sind darauf ausgelegt, das Verständnis für Grammatik, Wortschatz und Satzbau zu vertiefen. Zudem fördert das Heft die Selbstständigkeit und das eigenverantwortliche Lernen der Schüler, während es gleichzeitig den Lehrkräften hilfreiche Anleitungen zur Unterrichtsgestaltung bietet.

      Kombiniere Deutsch Bayern AH 6
    • Kombiniere Deutsch Bayern Lehrerband 6

      • 161pages
      • 6 heures de lecture

      Das Lehrerhandbuch 6 zur Reihe Kombiniere Deutsch 6 bietet umfassende Unterstützung für Lehrkräfte, die Deutsch als Fremdsprache unterrichten. Es enthält didaktische Hinweise, praxisnahe Unterrichtsvorschläge und Materialien, die auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten sind. Darüber hinaus werden Methoden zur Förderung der Sprachkompetenz und zur individuellen Förderung der Lernenden vorgestellt. Die strukturierte Aufbereitung der Inhalte erleichtert die Planung und Durchführung des Unterrichts, während zusätzliche Tipps zur Differenzierung und zur Integration digitaler Medien gegeben werden.

      Kombiniere Deutsch Bayern Lehrerband 6
    • Das Buch behandelt die gestiegenen mathematischen Anforderungen im Medizinstudium aufgrund fortschrittlicher Physik und Technik in der Medizin. Es fokussiert auf essentielle Differentialgleichungen, medizinische Statistik und Datenverarbeitung, und vermittelt Kenntnisse über Wahrscheinlichkeitsrechnung, logische Algebra sowie Programmiersprachen.

      Mathematik für Mediziner und Biologen
    • Durch „Richtig Rollern“ werden Kinder für das Thema Sicherheitsbekleidung sensibilisiert, erweitern ihre motorische Kompetenz, lernen ihre Wahrnehmung zu schulen. Mit Hilfe des Trainings an Spielfahrzeugen sind Kinder besser für das Fahrradfahren gerüstet. Aus dem Inhalt: - Verkehrserziehung im Kindergartenalter - Richtiges Fahrzeug - passende Ausrüstung - Spielfahrzeuge in der Kindertageseinrichtung - In die Praxis - auf zum Rollern! - Übungen mit dem Dreirad - Übungen mit dem Roller - Übungen mit dem Laufrad

      Richtig Rollern
    • Verkehrserziehung nach dem neuen Bildungsplan. Zusammen mit Jens und Laura über den Spielplatz düsen, mit dem Roller auf dem Gehweg fahren oder den Fußgängertest bestehen. Kinder lernen spielerisch, auf was sie im Straßenverkehr achten müssen. Die Aufgaben im Heft sind außerdem darauf ausgerichtet, Basiskompetenzen wie die Sprachkompetenz, die künstlerische Kompetenz und die Motorik der Kinder zu fördern. Durch die Methodenvielfalt können sich Kinder auf unterschiedlichen Ebenen mit dem Thema Verkehr auseinandersetzen. Zahlreiche Tipps für Erzieherinnen, aber auch für die Eltern, helfen bei der praktischen Umsetzung des Themas. Mit den Ideen aus dem Heft kann das Thema „Sicherheit im Verkehr“ sogar zu eigenen Projekt mit der Kindergruppe werden.

      Jens und Laura erobern die Straße
    • • 12 Geschichten in Deutsch und Englisch zum Nachdenken und Entwickeln von verantwortungsvollem, werteorientiertem Handeln, insbesondere für Einsteiger in den motorisierten Straßenverkehr • Vorschläge für unterrichtliche Weiterarbeit: Unterrichtsgespräch, Texterschließung und Reflexion, Arbeit am Problem, Ausweitung und Eigenbezug • Verkehrs- und Sozialerziehung zu Themen wie Aggression, Mobbing, „Kavaliersdelikte“, Alkohol, Schulwegdienste, Gruppendruck. • Einsetzbar in Deutsch, Englisch, Ethik/Religion • Enthält viele Themen, die gerade in Haupt- und Berufsschulen Probleme bereiten. Versucht, Schüler zum sensiblen Wahrnehmen, Nachdenken und verantwortungsvollem Handeln zu ermutigen. Das Folienprogramm ist sehr aktuell und greift gerade einige in den letzten Monaten auch durch die Medien verstärkt in der Öffentlichkeit diskutierte Problemthemen bei Jugendlichen auf.

      Hinschauen & handeln