Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Schroeder

    10 juin 1960
    Rechte Akteure im Betrieb
    Toward agenda 2007
    EU member Turkey?
    What future for the European Union?
    The Far Right in the Workplace
    The Political System of Germany
    • The Political System of Germany

      • 592pages
      • 21 heures de lecture

      The book provides a systematic introduction to Germany's political system, utilizing a uniform theoretical perspective that distinguishes between majoritarian and consensus democracy. It emphasizes the intricacies of political decision-making across multiple levels, including local, state, federal, and EU contexts. This approach offers readers a comprehensive and detailed understanding of the organization and functioning of German democracy, setting it apart from other textbooks in the field.

      The Political System of Germany
    • The Far Right in the Workplace

      A Six-Country Comparison

      • 268pages
      • 10 heures de lecture

      The book provides a groundbreaking comparative analysis of far-right messaging and organizing within workplaces across six European countries, focusing on the automobile industry. It includes insights from semi-structured interviews with workers and trade union representatives, leading to a classification of far-right strategies alongside trade union counter-strategies. Situated at the intersection of comparative politics and industrial sociology, this study highlights the dynamics between far-right movements and established trade unions in response to these challenges.

      The Far Right in the Workplace
    • Rechte Akteure im Betrieb

      Sechs EU-Länder im Vergleich

      Die Studie bietet eine umfassende Analyse rechter Kommunikations- und Organisierungsstrategien auf betrieblicher Ebene in sechs europäischen Ländern. Durch einen Vergleich von Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und Ungarn werden rechte Aktivitäten klassifiziert und die entsprechenden gewerkschaftlichen Gegenreaktionen untersucht. Die Ergebnisse basieren auf einem Forschungsprojekt, das in Kooperation mit Gewerkschaften durchgeführt wurde, und beleuchten den wichtigen Theorie-Praxis-Dialog zu diesem aktuellen Thema.

      Rechte Akteure im Betrieb
    • Handbuch Instandhaltung und Wartung von Photovoltaik-Anlagen

      Premium-Ausgabe

      • 800pages
      • 28 heures de lecture

      Das Handbuch bietet Fachbetrieben umfassende Unterstützung bei der Instandhaltung und Wartung von Photovoltaik-Anlagen, die zunehmend älter werden. Es thematisiert die Herausforderungen durch Materialverschleiß sowie rechtliche und normative Vorgaben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fehlererkennung, Reparatur und der korrekten Prüfdokumentation, um die Sicherheit und Effizienz der Anlagen zu gewährleisten.

      Handbuch Instandhaltung und Wartung von Photovoltaik-Anlagen
    • Medien, Politik, Medizin, Wirtschaft und Industrie - Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch was sind sie: Helfer für ein besseres Morgen oder ein (un)bequemes Joch, das uns kontrolliert? In welchem Verhältnis stehen die neuen Technologien zur Menschenwürde, zur Verfassung, wie beeinflussen sie unsere Informationswelt, unser Konsumverhalten und unser politisches System? Diesen Fragen gehen die Autorinnen und Autoren verschiedener Fachrichtungen in diesem facettenreichen Band nach. Auf den Feldern Staat, Arbeit, Gesundheit, Recht und Kultur untersuchen sie die Auswirkungen bisheriger Entwicklungen und entwerfen Szenarien, auf die wir uns vorbereiten müssen. Denn technische Veränderungen haben nicht nur wirtschaftliche Folgen, sondern auch gesellschaftliche, die durch politische Entscheidungen gestaltet werden müssen

      Digitale Industrie. Algorithmische Arbeit. Gesellschaftliche Transformation.