Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Horst W. J. Rittel

    Die Entwicklung der Technik
    Planen, Entwerfen, Design
    Thinking Design
    Die Denkweise von Designern
    • Die Denkweise von Designern

      Mit einer Einführung von Wolf Reuter und einem Interview von 1971. Studienhefte Problemorientiertes Design Heft 1

      4,0(1)Évaluer

      “Was der Designer weiß, glaubt, fürchtet, wünscht, geht in seine Denkweise bei jedem Schritt des Prozesses ein und beeinflusst seinen Gebrauch der epistemischen Freiheit. Er wird sich – natürlich – den Standpunkten verschreiben, die zu seinem Glauben, seinen Überzeugungen, Vorlieben und Wertvorstellungen passen, wenn er nicht von jemand anderem – oder aus eigener Einsicht – überredet oder überzeugt wird. Design ist mit Macht verbunden. Designer planen, Ressourcen zu binden, und beeinflussen dadurch das Leben anderer. Designer sind aktiv in der Anwendung von Macht. Daher ist Design bewusst oder unbewusst politisch.“ Horst Rittel

      Die Denkweise von Designern
    • Thinking Design

      Transdisziplinäre Konzepte für Planer und Entwerfer

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Das Buch untersucht Design als Schlüsselkompetenz zur Gestaltung von Zukunftsvisionen und dessen Rolle bei der Transformation unserer Lebensweisen im 21. Jahrhundert. Es beleuchtet die Forschung von Horst W. J. Rittel, der seit den 1960er Jahren die Herausforderungen und Lösungsansätze von Planern, Architekten und Designern analysierte. Rittels Erkenntnisse bilden die Grundlage für das Konzept des "Design Thinking", welches innovative Ansätze zur Problemlösung fördert und demokratische Elemente in den Gestaltungsprozess integriert.

      Thinking Design