Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ursa Krattiger

    4 juillet 1946
    Mündigkeit
    75 Jahre bio & dynamisch - der Oswaldhof
    Weltbilder
    Die perlmutterne Mönchin
    • Die AutorInnen sind allesamt ausgewiesene Kenner und AkteurInnen der Bioszene – der Schweiz und weit darüber hinaus. Sie zeichnen mit Geschichten und Bildern die Hofgeschichte nach und schildern die Entstehung des biologisch-dynamischen wie des organisch-biologischen Landbaus, die Entwicklung des Biomarktes in der Schweiz bis heute (und in Zukunft?) und berichten von den Forschungen am FiBL (Forschungsinstitut für Biologischen Landbau in Frick), für die u. a. ein Agraringenieur zuständig ist, der als junger Mann sein Praktikum auf dem Oswaldhof absolviert hat. Neben der Biogeschichte auf dem Oswaldhof stellt diese Publikation erstmalig die Geschichte von 75 Jahren Biolandbau in der Schweiz dar. Das interessante Buch versucht auch in seiner grafischen Gestaltung seinem speziellen Inhalt gerecht zu werden, und kommt drum sorgfältig, aktuell und sinnlich für Hand und Auge daher.

      75 Jahre bio & dynamisch - der Oswaldhof
    • Die in dieser Arbeit untersuchte Frage, ob der Begriff oder die Vorstellung der Mündigkeit in der schweizerischen Diskussion zur Zeit der Armennot eine Rolle gespielt habe, liess sich positiv beantworten. Den Urteilen über Volksbildung, Pauperismus und Proletariat, das allgemeine Wahlrecht und den Ausbau der Volksrechte liegen Mündigkeitsvorstellungen zugrunde, die in enger Beziehung zu religiös und philosophisch begründeten anthropologischen Axiomen stehen.

      Mündigkeit