Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anton Buchner

    Gezielter düngen
    Verplapper Dich nicht!
    Das Pantomime Spiel für Kinder
    Danton's Tod
    Lenz
    Leonce und Lena
    • Leonce und Lena

      Ein Lustspiel

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Georg Büchner: Leonce und Lena. Ein Lustspiel. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1850. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

      Leonce und Lena
    • Lenz

      Eine Reliquie

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Georg Büchner: Lenz. Eine Reliquie. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1839. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

      Lenz
    • Danton's Tod

      Dramatische Bilder aus Frankreichs Schreckensherrschaft

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Georg Büchner: Danton's Tod. Dramatische Bilder aus Frankreichs Schreckensherrschaft. Der Nachdruck des Textes in der «Bibliothek der Erstausgaben» folgt originalgetreu in Orthographie und Interpunktion der Erstausgabe von 1835. Die Originalpaginierung wird im fortlaufenden Text vermerkt. Der Anhang (Textgestalt, Glossar, Zeittafel, Nachwort) gibt Auskunft zu Leben und Werk.

      Danton's Tod
    • Dann ist dieses Spielbuch genau das Richtige für Dich und Deine Kinder. Es entführt in die Welt der Mimik und Gestik. Die Erwachsenen nennen es Scharade, für die Kleinen nennen wir es Mienenspiel.Pantomime bedeutet, dass ohne Reden und Geräusche Begriffe beschrieben werden und von anderen erraten werden sollen. Dieses Spiel macht nicht nur Spaß, es fördert auch die Kreativität der Kids und fordert die Fantasie heraus. Gleichzeitig unterstützt es die Motorik, stärkt das Gefühl für Bewegungen, Gestiken und Mimik und schult auch das Sprachverständnis.Dieses Spiel hält 200 Pantomime-Begriffe parat, die Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren pantomimisch bewerkstelligen können. Sie sind aus ihren Lebensbereichen gegriffen – ob Schule, Urlaub, Geburtstagsparty oder Freizeitbeschäftigungen. Mit diesen Wörtern weiß jedes Kind, was gemeint ist. Schwer wird es, wenn die Begriffe nur noch mit einer Hand oder ohne Füße beschrieben werden sollen.Wird es ihnen gelingen, sie ohne Worte nur mit Gesten und Mimik zu beschreiben? Probiert es aus. Wir wünschen viel Spaß dabei!

      Das Pantomime Spiel für Kinder