Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolf Eisler

    7 janvier 1873 – 13 décembre 1926
    Die Weiterbildung der Kant'schen Aprioritätslehre bis zur Gegenwart
    Leib und Seele
    Deutsche Kulturgeschichte
    Psychologie des foules
    Psychologie der Massen (Grundlagenwerk der Sozialpsychologie)
    Kant-Lexikon
    • Kant-Lexikon

      • 1082pages
      • 38 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Ce Lexikon n'est pas un index au sens propre. C'est un "dictionnaire" de toutes les notions et concepts kantiens, expliqués par les textes de l'auteur lui-même, convoqués dans l'ordre chronologique de leur rédaction, ce qui permet de suivre l'élaboration d'une notion comme ses éventuelles transformations. C'est donc aussi un guide de lecture où le lecteur trouvera, au gré de son attente, et dans la diversité des articles, soit un recueil de textes (où viendraient se restituer des aspects importants de la doctrine), soit un lexique soucieux de précisions terminologiques, soit un répertoire de définitions sans viser, sous ce rapport, l'exhaustivité absolue. Il y trouvera encore, dans la multiplicité de ses renvois, non seulement des mises en perspective, offrant elles-mêmes des possibilités de circulation à l'intérieur du corpus kantien, mais, çà et là, l'esquisse de problématiques fondamentales et la mise en oeuvre de la systématicité propre à la philosophie kantienne.Cette édition ne s'est pas contentée de reprendre le célèbre Lexikon dans sa forme d'origine : le choix des notions a été réactualisé, de même que tous les textes ont été retraduits afin d'assurer à l'ensemble du dictionnaire sa nécessaire homogénéité et sa cohérence terminologique.

      Kant-Lexikon
    • The book explores mass psychology, focusing on conformity, alienation, and leadership. Le Bon argues that individuals lose critical thinking and exhibit primitive behavior in crowds, making them susceptible to manipulation by leaders. He asserts that human actions are driven by irrational unconscious impulses, shaping institutions rather than the reverse. Le Bon examines how political ideologies gain traction within masses, the qualities of effective leaders, and the limits of mass influence, ultimately critiquing various mass groups, including juries and electorates. His work significantly impacted future thinkers like Freud and Weber, as well as political movements.

      Psychologie der Massen (Grundlagenwerk der Sozialpsychologie)
    • Leib und Seele

      Darstellung und Kritik der neueren Theorien des Verhältnisses zwischen physischem und psychischem Dasein

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Der österreichische Philosoph Eisler untersucht in seinem Werk die komplexen Beziehungen zwischen Leib und Seele. Er geht auf die philosophischen, psychologischen und möglicherweise auch metaphysischen Aspekte dieser Thematik ein und bietet tiefgreifende Einsichten in das Zusammenspiel von Körper und Geist. Durch seine Analyse regt er zur Reflexion über das menschliche Dasein und die Natur des Bewusstseins an.

      Leib und Seele
    • Die Weiterbildung der Kant'schen Aprioritätslehre bis zur Gegenwart

      Ein Beitrag zur Geschichte der Erkenntnistheorie

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Kant'schen Aprioritätslehre und deren Einfluss auf die Erkenntnistheorie bis in die Gegenwart. Der Autor analysiert zentrale Aspekte und Interpretationen dieser philosophischen Strömung und bietet somit einen tiefen Einblick in die historische und theoretische Relevanz Kants. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1894 ermöglicht es, die damaligen Gedanken und Diskussionen im Kontext der heutigen philosophischen Debatten nachzuvollziehen.

      Die Weiterbildung der Kant'schen Aprioritätslehre bis zur Gegenwart
    • Das Wirken der Seele

      Ideen zu einer organischen Psychologie

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch präsentiert Ideen zu einer organischen Psychologie und untersucht das Wirken der Seele. Es bietet einen tiefen Einblick in psychologische Konzepte und deren Verknüpfung mit organischen Prozessen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, die ursprünglichen Gedanken und Theorien in unveränderter Form zu erleben, was für Interessierte an Psychologie und deren Grundlagen von großem Wert ist.

      Das Wirken der Seele
    • Das Wirken der Seele

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Das Werk von Rudolf Eisler beschäftigt sich mit der Natur und dem Wirken der menschlichen Seele. Es beleuchtet verschiedene Aspekte der psychologischen und philosophischen Betrachtung des Seelenlebens und bietet tiefgreifende Einsichten in die Beziehung zwischen Geist und Materie. Durch eine detaillierte Analyse wird der Leser dazu angeregt, über die komplexen Zusammenhänge von Emotionen, Gedanken und dem individuellen Bewusstsein nachzudenken. Eisler verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Überlegungen, um ein umfassendes Verständnis der Seele zu fördern.

      Das Wirken der Seele
    • W. Wundts Philosophie Und Psychologie

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Das Buch bietet eine wertvolle Sammlung von kulturell bedeutenden Inhalten und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert, wobei darauf geachtet wurde, die Authentizität des Originals zu bewahren. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere relevante Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      W. Wundts Philosophie Und Psychologie