Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Schulz

    Taschenlexikon der Papierherstellung
    Die Atlaskartographie in Vergangenheit und Gegenwart und die darauf aufbauende Entwicklung eines neuen Erdatlas
    Lexikon zur Bestimmung der Geländeformen in Karten
    Die pleistozäne Vergletscherung der Anden Perus und Boliviens abgeleitet aus Formen einer flächenbedeckend-integrativen Höhenlinienanalyse
    Zimtzicken, Canehlpuper und andere MerkwürZigkeiten ; [mit einem Aufsatz über Hamburg und die Gewürze]
    Understanding Truth
    • Understanding Truth

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      When you read your Bible, do you see and understand God's plan for all mankind in it? Do you understand why God's son had to become one of us? Is there really a hell burning with fire? Do you wonder will there really be a rapture, and all will go to heaven? Anti-Christ, is he someone that is yet to come, and do we really have to fear him? Is the number 666 actually a mark that we will have on our right hand or on our forehead? What is it, or what was it, that no man could buy or sell? Do you really want to know the answers to these, and more questions? God has the answers in his book, the Bible. As a Christian, you should know, no, you need to know the answers; you need to know the truth, and the truth is in God's Word. How can you prove we are in the end-time? And how can you be saved from the wrath of God? Do you believe God as much as you believe man? This book will give answers to believers and nonbelievers alike. It is a book for all ages, written in plain and easy-to-understand language showing that God does have all the answers to his book, the Bible. You will never be so glad you have read it.

      Understanding Truth
    • Wie man in Hamburg sagt, "er macht in Gewürzen", so ist Georg Schulz fast 50 Jahre im internationalen Gewürzhandel tätig und hat dabei Vielerlei gesammelt und jetzt zubereitet :Ein reichhaltiges, buntes Menü aus merkwürdigen Gewürz-Geschichten mit vielen Spezereien aus der Historie und pikanten Leckerbissen aus jüngster Vergangenheit, mit kaum bekannten exotischen Zutaten, garniert mit delikaten Anekdoten, gut gepfeffert mit bemerkenswerten Nachrichten, darüber einige Prisen Freude am Kuriosen und einen Hauch Humor und zwischendurch von einer bunten Platte mehr als 90 meist farbige Illustrationen. Dazu ein trockener Aufsatz "Hamburg und die Gewürze"

      Zimtzicken, Canehlpuper und andere MerkwürZigkeiten ; [mit einem Aufsatz über Hamburg und die Gewürze]
    • Karten sind verkleinerte, verebnete und ergänzte geographische Darstellungen der Erdoberfläche, die sofort lesbar sind. Trotz der Vielzahl an Satellitenbildern bleibt deren Einsatz in der Geomorphologie begrenzt, insbesondere bei der Erfassung von Höhenlagen und -verteilungen. Kartographische Karten mit Höhenlinien ermöglichen hingegen ein schnelles Erkennen von Höhenwerten im Detail. Zukünftig wird die kartographische Geländeerfassung für viele Folgearbeiten unersetzlich bleiben. Der Erfolg bei der Karteninterpretation hängt davon ab, wie gut die Höhenlinien zur Erkennung von Formen genutzt werden. Die vorgestellte Methode zur Karteninterpretation weicht von bisherigen Publikationen ab, indem sie sich auf die schwierigste Form der Interpretation konzentriert und einen allgemeinen Interpretationsschlüssel sowie ein alphabetisches Verzeichnis von Fachwörtern bietet. Dieser Schlüssel besteht aus zwei Teilen: einer systematischen Auflistung wesentlicher Formen und einer Sammlung von Begriffen zu Prozessen und Formenvielfalt. Über 300 Begriffsdefinitionen und Höhenlinienzeichnungen sind lexikalisch geordnet. Zehn Beispielkarten veranschaulichen typische Formen und Prozessbereiche. Eine Übersichtskarte zu morphologisch wirksamen Untergrundgegebenheiten in Mitteleuropa unterstützt die Karteninterpretation. Das zentrale Anliegen ist die Formensprache der Höhenlinienbilder, die für Studierende oft schwer zu erschließen ist.

      Lexikon zur Bestimmung der Geländeformen in Karten