Alois Riklin Livres






- «The Commonwealth of Oceana» von James Harrington, veröffentlicht 1656, kritisiert Cromwells autokratisches Regime und skizziert ein Modell für eine echte Republik. Trotz seiner Inhaftierung 1660 beeinflussten Harringtons Ideen die politische Kultur der Whigs in Großbritannien und fanden ihren Weg nach Nordamerika und Frankreich. 
- In diesem Buch geht es um andere soziale Gruppen: um Juristen, Politiker, Ökonomen, Journalisten und ihr Umfeld. Der Rechtswissenschafter Jörg P. Müller (Universität Bern) schreibt über Wahrhaftigkeit im Recht, der Politikwissenschafter Alois Riklin (Universität St. Gallen) über Wahrhaftigkeit in der Politik, der Publizist Peter Studer (Zürich)über Wahrhaftigkeit in den Medien und der Wirtschaftsethiker Peter Ulrich (Universität St. Gallen) über Wahrhaftigkeit in der Wirtschaft.