Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Otto Gillert

    Niederfrequente Reizströme in der therapeutischen Praxis
    Hydrotherapie und Balneotherapie in Theorie und Praxis
    Elektrotherapie
    Kleines ABC der physikalischen Therapie
    Bleibender Reichtum
    Hydrotherapie und Balneotherapie
    • Hydrotherapie und Balneotherapie

      • 265pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Aus dem flüssig geschriebenen, gut lesbaren Text kann der Anfänger die Grundlagen der Hydro- und Balneotherapie entnehmen, aber auch der Erfahrene sein Wissen mit neuen Einzelheiten anreichern. Dabei ist alles praxisbezogen, berücksichtigt Machbarkeit und Kosten, alles Voraussetzungen für eine Langzeittherapie. Der wesentliche Inhalt sind neben der Beschreibung der Methoden klare Indikationen und Regeln für die exakte Ausführung der Anwendungen. Die Besonderheiten der physikalischen Therapie im Vergleich zur schulgemäßen Arzneitherapie werden deutlich. Das richtige Buch, um Therapeuten, aber auch Patienten und auf Vorsorge bedachten Menschen die benötigten Hilfen und Kenntnisse zu vermitteln, in einer Zeit, da die dargestellten Methoden wachsendem Interesse begegnen." (Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren)

      Hydrotherapie und Balneotherapie
    • Physikalische Therapie und andere naturgemäße Heilverfahren rücken - auch aufgrund der zunehmenden Medikamentenmüdigkeit der Patienten - mehr und mehr in das Blickfeld der modernen Medizin. Entsprechend gewinnen auch elektrotherapeutische Verfahren insbesondere wegen ihrer wissenschaftlich nachzuweisenden Wirkung und ihrer leicht zu handhabenden Verbreitung an Interesse. Vor theoretisch fundiertem Hintergrund stellt dieses Standardwerk die Praxis der Elektrotherapie in ihrer ganzen Anwendungsbreite leicht verständlich und anschaulich illustriert dar. Aus dem Inhalt: Elektrophysikalische Grundlagen, Allgemeine Neurophysiologie, Schmerzphysiologie, Muskelphysiologie, Therapie mit nieder- und mittelfrequenten Strömen, Lähmungsbehandlung, Ultraschalltherapie, Hochfrequenztherapie, Phototherapie, Gesetzliche Sicherheitsanforderungen bei der Verwendung elektrotherapeutischer Geräte, Tabellarische Übersichten zu Symbolen, Einheiten und Konstanten der Elektrotherapie, Literatur, Sachregister.

      Elektrotherapie