Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Lorenz Grasberger

    Erziehung und Unterricht im klassischen Alterthum mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Gegenwart
    Erziehung und Unterricht im klassischen Altertum
    Erziehung und Unterricht in klassischen Altertum
    Die griechischen Stichnamen: Ein Beitrag zur Würdigung der alten Komödie und des attischen Volkswitzes
    Erziehung und Unterricht in klassischen Alterthum
    Erziehung und Unterricht in klassischen Altertum
    • Erziehung und Unterricht in klassischen Altertum

      II. Teil: Die Ephebenbildung

      • 656pages
      • 23 heures de lecture

      Die Ephebenbildung im klassischen Altertum wird in diesem Werk detailliert untersucht, wobei der Fokus auf den Erziehungs- und Unterrichtspraktiken liegt, die zur Ausbildung junger Männer in der Antike führten. Der zweite Teil bietet einen tiefen Einblick in die sozialen und kulturellen Aspekte dieser Bildungsform und beleuchtet deren Bedeutung für die Gesellschaft der damaligen Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1864 gewährleistet die Authentizität der Informationen und vermittelt ein wertvolles historisches Wissen über die Erziehung im antiken Griechenland.

      Erziehung und Unterricht in klassischen Altertum
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1864 bietet einen tiefen Einblick in die Erziehung und den Unterricht im klassischen Altertum. Er beleuchtet die Methoden und Philosophien, die in antiken Kulturen Anwendung fanden, und analysiert deren Einfluss auf die Bildungssysteme. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Entwicklung von Bildungskonzepten und -praktiken im historischen Kontext interessieren.

      Erziehung und Unterricht in klassischen Alterthum
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1883, wodurch historische Inhalte und der damalige Schreibstil erhalten bleiben. Leser haben die Möglichkeit, in die Gedankenwelt und die gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Diese Edition ist besonders für Liebhaber von klassischer Literatur und für diejenigen, die ein authentisches Leseerlebnis suchen, von Interesse.

      Die griechischen Stichnamen: Ein Beitrag zur Würdigung der alten Komödie und des attischen Volkswitzes
    • Erziehung und Unterricht in klassischen Altertum

      2. Band

      • 436pages
      • 16 heures de lecture

      Der zweite Band behandelt die Erziehung und den Unterricht im klassischen Altertum und bietet umfassende Einblicke in die Bildungssysteme und pädagogischen Ansätze dieser Zeit. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1864 ist das Werk eine wertvolle Quelle für Historiker, Pädagogen und Interessierte, die die Grundlagen der klassischen Bildungstraditionen verstehen möchten. Es beleuchtet die kulturellen und sozialen Aspekte der Erziehung in der Antike und trägt zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit historischen Bildungsidealen bei.

      Erziehung und Unterricht in klassischen Altertum
    • Erziehung und Unterricht im klassischen Altertum

      1. Band

      • 428pages
      • 15 heures de lecture

      Der erste Band von "Erziehung und Unterricht im klassischen Altertum" bietet einen tiefen Einblick in die Bildungspraktiken und -philosophien der antiken Kulturen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1864 ermöglicht es, die historischen Ansichten und Methoden der Erziehung zu erforschen, die in der Antike verwendet wurden. Der Text beleuchtet die gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse auf das Bildungssystem jener Zeit und bietet wertvolle Perspektiven für das Verständnis der Entwicklung von Erziehung und Unterricht bis in die moderne Zeit.

      Erziehung und Unterricht im klassischen Altertum
    • Erziehung und Unterricht im klassischen Alterthum mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Gegenwart

      1. Theil. Die leibliche Erziehung bei den Griechen und Römern. Erste Abtheilung. Zweite Abtheilung

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgaben von 1864 und 1866 bietet einen authentischen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Diese Ausgaben ermöglichen es den Lesern, die Sprache und Stilistik der damaligen Zeit zu erleben und die historischen Kontexte besser zu verstehen. Es handelt sich um eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Historiker, die sich mit den Themen und Strömungen jener Epoche auseinandersetzen möchten.

      Erziehung und Unterricht im klassischen Alterthum mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Gegenwart
    • Die leibliche Erziehung bei den Griechen und Römern

      Zweite Abtheilung

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Texte, Stilmittel und Themen freuen, die das Werk geprägt haben. Diese Edition ermöglicht es, die historische Relevanz und den kulturellen Kontext des 19. Jahrhunderts nachzuvollziehen und die Entwicklung der Literatur in dieser Epoche besser zu verstehen. Ein wertvolles Dokument für Literaturinteressierte und Historiker.

      Die leibliche Erziehung bei den Griechen und Römern