Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst von Gizycki

    Jugendreisen nach Israel
    Aufbruch aus dem Neandertal
    Oasen der Freiheit
    Arche Noah '84
    Von Bosch zu Beuys oder kann die Kunst unser Leben verändern?
    "Mother Jones" oder ein anderes Amerika
    • Die in diesem Band versammelten Aufsätze ist eine Auswahl von Kommentaren, Betrachtungen, Interviews und programmatischen Aufrufen von Horst von Gizycki, bezogen auf jeweils aktuelle Zeitfragen in mehr als vier Jahrzehnten. Sie haben sich in vielen Diskussionen der Gegenwart als immer wieder und immer noch zur Nachdenklichkeit anregende, ‚haltbare‘ Texte erwiesen. Die in ihnen gestellten Fragen zur Bedeutung von Kunst für unser Leben als Einzelne und in der Gesellschaft bleiben, gerade auch in unserer medienüberfluteten Alltagswelt, über den historischen Anlass hinaus auf der Agenda. Wer sich als Betrachter auf die symbolisch formulierten, das Ganze unserer Existenz betreffenden Sichtweisen eines Bosch oder Beuys einlässt, wird auch in seiner Motivation und Willensbildung von dieser Kunst angesprochen. Utopien (Paradies - und Höllen -Visionen) dienen ja nicht zuletzt dazu, unsere Sehnsüchte, Wünsche und Ängste zu artikulieren. Müssen wir nicht überhaupt jede Utopie symbolisch lesen?

      Von Bosch zu Beuys oder kann die Kunst unser Leben verändern?