Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinrich Krause

    Abgabe einer freiberuflichen Praxis
    Batrafen
    Teupitz
    Ueber Die Wahrhaftigkeit
    • Teupitz

      Eine märkische Stadt im Wandel der Zeiten

      • 295pages
      • 11 heures de lecture

      Teupitz, idyllisch in der Wald- und Seenlandschaft des früheren Kreises Teltow gelegen, begeht das 700-jährige Stadtjubiläum. Bis zum Beginn des 20. Jh. blieb Teupitz mit knapp 800 Einwohnern die zweitkleinste Stadt in der Mark Brandenburg. Theodor Goecke entwarf hier das erste Krankenhaus in reinem Pavillonstil in Brandenburg, was Maßstäbe für weitere Bauvorhaben dieser Art setzte. Als 1908 die zu diesem Zeitpunkt modernste und mit 1.200 Betten größte provinziale Heil- und Pflegeanstalt eröffnet wurde, vervierfachte sich nicht nur die Bevölkerungszahl innerhalb weniger Jahre. Vielmehr entstand eine Parallelgesellschaft, denn Personal und Patienten unterlagen in erster Linie den Regeln der anstaltsinternen Hierarchie. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand durch eine Freizeitanlage für SED-Kader zudem ein weiterer in sich geschlossener Bereich. Erst nach 1989 gestaltete sich die Situation für die Bürger der Stadt offener.

      Teupitz
    • Dieses Handbuch stellt ausführlich die unterschiedlichsten mykologischen Krankheitsbilder dar, die sich an der Hautoberfläche des Menschen manifestieren können. Alle Krankheitsbilder werden eingehend differentialdiagnostisch beschrieben und in ihren typischen Ausprägungen anhand von zahlreichen Fotos dargestellt. Ein derartig komplexes Werk, das sich ausschließlich mit den mykologischen Erkrankungen der Hautoberfläche beschäftigt, gibt es derzeit nicht in deutscher Sprache. Deshalb ist das Erscheinen dieses Buches um so mehr zu begrüßen, stellen doch die Oberflächenmykosen die am häufigsten vorkommenden dermatologischen Erkrankungen in Mitteleuropa dar. Abgerundet wird das Werk durch die bewertende Produktmonographie des in Deutschland führenden topischen Antimykotikums Ciclopiroxolamin. Anhand des Wirkstoffes wird explizit erläutert, welche Krankheitsbilder mit dem Breitspektrumantimykotikum behandelt werden können und welche Vorsichtsmaßnahmen vom Betroffenen zu beachten sind, um eine Ausbreitung der Infektion weitestgehend zu verhindern. Dr. med. Heinrich Krause ist Dermatologe in Aachen. Dr. rer. nat. Horst Ulbricht ist Mykologe und Co-Autor des 1999 im Verlag Schlütersche erschienenen Buches „Humanpathogene Pilze der Haut und der Schleimhäute“.

      Batrafen
    • Dieser bewährte, jetzt in 9. Auflage erscheinende Mustervertrag samt Erläuterungen soll dabei helfen, einen reibungslosen Übergang einer Praxis auf den Nachfolger zu gewährleisten. Es werden behandelt: Gegenstand des Übernahmevertrags, Übertragung des Praxisinventars, Erhaltung des Mandantenstamms, Abwicklung laufender Aufträge, Aushändigung von Akten und Unterlagen, Vermietung der Büroräume, Eintritt in sonstige laufende Verträge, Entgelt für die Praxisübergabe und dessen steuerliche Behandlung, Umsatzsteuer, Todesfallrisikoversicherung, Weiterveräußerung der Praxis durch den Erwerber, Konkurrenzverbot. Die Neuauflage ist der GeSetzesentwicklung und der Entwicklung der Rechtsprechung, vor allem in steuerlicher Hinsicht, angepasst. Im Hinblick auf die geänderte Marktlage beim Verkauf einer Praxis in fast allen Bereichen freiberuflicher Tätigkeit werden die Notwendigkeit und die Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Veräußerer und Übernehmer der Praxis in der Überleitungsphase stärker herausgestellt. Die Fortentwicklung der Bewertungsgrundsätze wird ebenfalls berücksichtigt.

      Abgabe einer freiberuflichen Praxis