Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herbert Maeder

    Appenzell
    Welt im Licht
    Verpackungswelten
    La Greina und Flusslandschaften im Wallis
    Die berge der Schweiz
    In Eis und Schnee
    • In Eis und Schnee

      Soldaten erleben das Hochgebirge

      • 16pages
      • 1 heure de lecture
      In Eis und Schnee
    • "La Greina und Flusslandschaften im Wallis": So heisst die neue Auflage des Greina-Buchs. Die Greina-Hochebene zwischen Graubünden und Tessin wurde zum Symbol für die Erhaltung der letzten unberührten Landschaften in den Alpen. Die 3. Stark erweiterte Auflage mit 100 einmaligen Landschaftsbildern aus den Kantonen Graubünden und Wallis wurde mit Beiträgen über das Aletschgebiet, mit einem Vorwort der Regierungen der Kantone Graubünden und Wallis und einer französischen Kurzfassung ergänzt. Die neuen rund 70 Seiten mit einzigartigen Bildern stammen vor allem aus dem Kanton Wallis.

      La Greina und Flusslandschaften im Wallis
    • Der bekannte Fotograf und Fotojournalist Herbert Maeder hält Rückschau auf ein ereignisreiches Berufsleben: Seit 50 Jahren befasst er sich liebevoll mit der Natur und mit Menschen sowie mit der Natur des Menschen. Mut und persönliche Leistung beeindrucken ihn. Licht und Schatten, die Rätsel des Lebens, geheimnisvolle Orte locken ihn. Maeders Arbeiten haben künstlerische Qualität: Sie sind streng komponiert, beschränken sich auf das Nötige. Es sind weder Schnappschüsse noch Neuinterpretationen der Welt. Maeder zieht das Schlichte vor, er will die Welt zeigen. Zeigen - aber nicht enträtseln. Herbert Maeder ist ein Geschichtenerzähler. Er fotografiert, um erzählen zu können. In „Welt im Licht“ erzählt er Geschichten aus sieben Bereichen: Von früher, aus der Welt der Berge, von Hirten und Herden, aus der Natur, die zu schützen ihm ein grosses Anliegen ist, aus Afghanistan, aus den Malediven und aus dem Appenzellerland. „Welt im Licht“ heisst das Buch zum siebzigsten Geburtstag des Fotografen und ehemaligen Ausserrhoder Nationalrats. Der Titel weist bescheiden auf eine andere Dimension, auf die schöpferische und spirituelle Kraft des Lichts und somit auf das Besondere an diesem Buch hin. Die Betrachterinnen und Betrachter werden keine Mühe haben, es zu entdecken, auch wenn es sich nicht in Worte fassen lässt.

      Welt im Licht
    • Vielfalt und Schönheit: Land AppenzellDas Land Appenzell ist trotz des Einzugs der Moderne so etwas wie eine Modell-Landschaft geblieben. Für manchen Betrachter, der vor allem die Folklore vor einen prächtigen landschaftlichen Kulisse sieht, entsteht der Eindruck einer heilen Welt. Die Wirklichkeit ist vielfältiger. Was zum traditionellen Bestand gehört, ist immer noch vorhanden: unverrückbar die grandiose Bergwelt des Alpsteinmit dem Säntis, unverändert die Streusiedlungen in einer kleinräumigen Landschaft, lokale Traditionen und Brauchtum, eine originelle Volkskunst. Doch die Appenzeller leben unter den Bedingungen des 20. Jahrhunderts. Das AS-Regionenporträt mit grossformatigen Farbaufnahmen des bekannten Fotografen Herbert Maeder und Texten von kompetenten Autoren zeigt beide Seiten des Appenzells – die traditionelle und moderne. Sie haben sich im Appenzell zu einer überraschenden Einheit zusammengefunden.

      Appenzell