Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilfried Fiedler

    22 décembre 1940 – 4 décembre 2023
    Albanische Volksmusik 1
    Bibliographie zum Recht des Internationalen Kulturgüterschutzes
    Das albanische Verbalsystem in der Sprache des Gjon Buzuku (1555)
    Die Pluralbildung im Albanischen
    Wörterbuch Deutsch-Albanisch
    Die Schleierkarawane
    • Ismail Kadare, der>>Homer Albaniens<<, vermischt Mythos und Geschichte. Hintergründig lakonisch und raffiniert. Ein kleiner Beamter, der noch nie eine unverschleierte Frau gesehen hat, soll auf Befehl des Sultans eine halbe Million Schleier in die unterworfenen Provinzen auf dem Balkan bringen. Die Schönheit der Frauen, die ihre Gesichter nicht verstecken, erschüttert sein Weltbild, und ein gefährlicher Kummer schleicht sich in sein Herz. In drei ausserordentlichen Erzählungen wird die grausame Logik totalitärer Macht offenbar, die bis in die kleinsten Winkel des osmanischen Reiches hineinwirkt, ob sie nun die seelischen Regungen des Einzelnen ausspäht, oder gleich die gesamte Elite eines rebellischen Satellitenstaates auslöscht

      Die Schleierkarawane
    • Das Wörterbuch spiegelt zum ersten Mal umfassend den Reichtum beider Sprachen wider und schließt damit eine seit langem bestehende Lücke in der Indogermanistik.

      Wörterbuch Deutsch-Albanisch
    • Bibliographie zum Recht des Internationalen Kulturgüterschutzes

      Bibliography on the law of the international protection of cultural property

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      Die Bibliographie bietet eine umfassende Sammlung von Quellen und Literatur zum Thema des internationalen Kulturgüterschutzes. Sie richtet sich an Forscher und Praktiker, die sich mit rechtlichen Aspekten des Schutzes kulturellen Erbes beschäftigen. Durch die Zusammenstellung relevanter Werke wird ein tieferer Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen des Kulturgüterschutzes ermöglicht.

      Bibliographie zum Recht des Internationalen Kulturgüterschutzes
    • Hardly any part of law has undergone a development similar to the law of international protection of Cultural Property. In spite of this remarkable development in all respects, the successful solution of practical and academic questions concerning the international protection of Cultural Property found numerous obstacles. Those are based primarily on the fragmentation of the existing literature within many languages and legal systems, the multifaceted case law, the scattering of important documents and the disagreement on fundamental questions and definitions. This bibliography shall endeavour to overcome those obstacles in essential parts.

      Bibliographie zum Recht des Internationalen Kulturgüterschutzes