Klaus Matthies Livres






- Dieses Handbuch baut auf der 1994 im Expert Verlag erschienenen, von Eberhard Neumann herausgegebenen Monographie „Ultraschallprüfung von austenitischen Plattierungen, Mischnähten und austenitischen Schweißnähten“ auf. Allerdings wurde der Schwerpunkt mehr auf den praktischen Teil gelegt. So nehmen jetzt Hinweise für die Vorbereitung und Durchführung der Prüfung, für die Erstellung einer Prüfanweisung und Prüfbeispiele einen breiten Raum ein. Aufgenommen wurden auch Kapitel über die Durchstrahlungsprüfung und die Wirbelstromprüfung, die als diversitäre, auf anderen physikalischen Wechselwirkungsmechanismen beruhende Prüfverfahren ergänzend zur Ultraschallprüfung eingesetzt werden. Weiterhin werden Analyseverfahren zur Fehlergrößenbestimmung - die Ultraschalltechniken TOFD, Rissspitzensignaltechnik und SAFT sowie die Röntgentomographie - beschrieben. Die einzelnen Kapitel in diesem Handbuch sind weitgehend unabhängig voneinander und meist in sich abgeschlossen, wobei sich eine gewisse Redundanz nicht immer vermeiden ließ und meistens sogar gewollt war. So ist dieses „Austenitbuch“ nicht zuletzt auch zum Nachschlagen bei speziellen Themen geeignet. 
- In der Kunst, in der ästhetischen Theorie, in der ästhetischen Erziehung stellt sich immer erneut die Frage nach Grundorientierung und nach Leitbegriffen. Hier werden drei Kategorien vorgestellt, die seit den ersten Anfängen des Nachdenkens über die Künste und die Erziehung mit den Künsten - und für sie - die Reflexion herausgefordert und die Ausdeutung angetrieben haben: was hat es mit der Schönheit auf sich, was sind Anlass, Bedeutung und Wirkung von Nachahmung, kann und soll Läuterung erreicht werden und wie? Im Spannungsfeld ursprünglicher Bestimmungen und gegenwärtiger Interessen zeichnen sich innovative Möglichkeiten für die Praxis der Künste und für die Praxis der Kunsterziehung ab.