Masterpiece offers a detailed discussion of the nature of the earth's terrestrial environment, and a method of subdividing and studying it. 1941 edition.
Hans Jenny Livres






Soil Scientist, Teacher, and Scholar: Oral History Transcript / 1979-1983
- 454pages
- 16 heures de lecture
The book explores Hans Jenny's influential contributions to systems ecology, particularly his "system view" of soil that emerged from Swiss laboratories to the American prairies in the late 1920s. It highlights his rate equations that shaped ecological understanding and his extensive field studies, including his work in the pygmy forest. Jenny's legacy includes both theoretical frameworks and practical conservation efforts, offering a coherent perspective on the interplay between soil and ecosystems, which continues to inspire future generations of ecologists.
Kymatik, das Erforschen von Wellenphänomenen und Schwingungen, wurde als Wissenschaft durch den Schweizer Arzt und Naturwissenschafter Hans Jenny begründet. Er benutzte Hörschall, um Pulver, Pasten und Flüssigkeiten in naturgetreue, fliessende Schwingungen zu versetzen. Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete Neuausgabe des ursprünglich zweibändigen Werks von 1967 und 1972, das diese erstaunlichen Phänomene erstmals ausführlich darstellte. Es enthält den vollständigen Text und sämtliche Fotos der Originalausgabe: 326 Schwarzweiss- und 25 Farbfotos. Jennys kymatische Bilder beeindrucken nicht nur durch ihre bildhafte Schönheit, sondern auch weil sie die tiefe Erkenntnis vermitteln, dass wir ein Teil derselben komplexen Schwingungsmatrix sind. Eine der grossen Leistungen Jennys ist die Entwicklung einer konkreten Methodik zur Darstellung der Gesetzmässigkeiten in der Natur, die schon die griechischen Philosophen und die grossen kopernikanischen Kosmologen inspiriert haben.

