Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans H. Klein

    5 août 1936
    Der Alkoholabhängige und seine Helfer
    Einführung in die DIN - Normen
    Lukasstudien
    Feed microscopy
    Das Gebet im Neuen Testament
    The German chancellors
    • Looks at the careers and lives of six German chancellors since 1949 Adenauer, Erhard, Kiesinger, Brandt, Schmidt, and Kohl from the special perspective of authors who participated in the events recounted and knew the chancellors personally. Includes a wealth of b&w photos, personal chronologies, and explanatory notes. Annotation c. by Book News, Inc., Portland, Or.

      The German chancellors
    • Das Gebet im Neuen Testament

      • 483pages
      • 17 heures de lecture

      Der Band gibt in seinem ersten Teil die Vorträge der Vierten europäischen orthodox-westlichen Exegetenkonferenz vom 4. - 8. August 2007 im Brancoveanu-Kloster Sambata de Sus (Rumänien) wieder. Thema der Konferenz war das Gebet im Neuen Testament als Grundlage und Bezugspunkt für die unterschiedlichen Gebetstraditionen der Kirchen in Ost und West. Der zweite Teil des Bandes vereinigt weitere Studien zum Themenkreis des Gebets im Alten und Neuen Testament, im antiken Judentum und in der Alten Kirche. Die Symposien von orthodoxen und „westlichen“ (evangelischen und katholischen) Neutestamentlern widmen sich methodischen und hermeneutischen Grundfragen der biblischen Exegese. Mit Beiträgen von: Urs von Arx, Christfried Böttrich, Dimitrij F. Bumazhnov, James D. G. Dunn, Christos Karakolis, Hans Klein, Konstantinos Kornarakis, Thomas J. Kraus, Hermut Löhr, Vasile Mihoc, Tobias Nicklas, Karl-Heinrich Ostmeyer, Barbara Schmitz, Franz Tóth, Konstantinos Zarras

      Das Gebet im Neuen Testament
    • This atlas for the microscopic analysis of animal and vegetable feed components is a need to have guide for every feed mill-laboratory to ensure the quality of the product. The atlas contains more than 830 precise, high quality drawings showing the microscopic structure of vegetable raw materials, animal finished products and single components. Together with extensive descriptions they allow to identify the various components which are used in the manufacturing of compound animal feed. The book is an indispensable laboratory manual and provides a wealth of practical information and techniques for microscopic analysis of feed materials. Feed microscopy is particularly used when examining the bulk commodities which are incorporated in animal feeding stuffs, to find out whether there is any admixture present, like matter foreign to the particular commodity being tested. It is also used to search for the presence of insects or insect fragments and other foreign bodies found in animal feed after storage.

      Feed microscopy
    • Wer war der Evangelist Lukas? Welches waren seine Quellen, und welches theologische Konzept verfolgte er? Diesen Fragen geht Hans Klein in 18 Studien von verschiedenen Gesichtspunkten aus nach. Dabei gilt sein besonderes Augenmerk der dem Johannesevangelium vergleichbaren Passions- und Ostertradition sowie der lukanischen Kindheitsgeschichte. Klein zeigt auf, dass das so genannte theologische Konzept der Heilsgeschichte im Sinne des Lukas eher als Heilsweg erscheint, den jeder Christ mitgehen sollte. Mit den Lukasstudien legt Hans Klein ein vielseitiges und differenziertes Werk vor, das ein umfassendes Profil des Evangelisten Lukas und des lukanischen Doppelwerks entwirft.

      Lukasstudien
    • Die Sammlung von Hans Kleins Schriften bietet eine umfassende Analyse des Corpus Paulinum und dessen Entwicklung. Durch die Überarbeitung der Texte wird ein kreativer Blick auf die Beziehung zwischen Tradition und Situation in der christlichen Theologie eröffnet. Klein beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Einflüsse, die das Verständnis von Paulus geprägt haben, und trägt so zu einem tieferen Verständnis seiner theologischen Relevanz bei.

      Entwicklungslinien im Corpus Paulinum und weitere Studien zu Paulustexten