Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Peter Knebel

    Fussballfunktionsgymnastik
    Fitnessgymnastik
    Leiturgikē gymnastikē
    Muskelcoaching
    Sakkā-no-fankushon-taisō
    Funktionsgymnastik
    • Funktionsgymnastik

      • 206pages
      • 8 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Vor dem Hintergrund einer breiten Entwicklung neuer Fitness-Sportformen beschäftigt sich das Buch kritisch mit dem traditionellen gymnastischen Übungsgut im Sport. Im Mittelpunkt stehen Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, Kraft und Ausdauer sowie die physische und psychische Entspannungsfähigkeit und deren Entwicklungsmöglichkeiten durch funktionelle gymnastische Übungsformen und Trainingsmethoden. Eine Einführung in die Grundlagen der funktionellen Anatomie und der Physiologie von Herz-, Kreislauf-, Muskel- und Nervenfunktion sowie psychovegetativer Steuerungsprozesse ist vorangestellt. Zahlreiche Fotos, Graphiken und Ausführungsbeschreibungen geben Anregungen für die Trainingspraxis und veranschaulichen die besondere Wirkungsweise der Funktionsgymnastik für den Sport.

      Funktionsgymnastik
    • Diese Fitnessgymnastik ist genau richtig für Sie, wenn Ihnen Gesundheit und Fitness eher am Herzen liegen als nur die Steigerung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Schonende funktionsgymnastische Übungen helfen Ihnen, topfit zu werden oder es zu bleiben. Dieses Buch bietet dazu vielfältige Uebungen zum Dehnen, Kräftigen und Entspannen, damit Sie sich nach langen Treppen nicht kraftlos oder ausgepumpt fühlen oder Ihr Rücken Ihnen nach einigen Stunden am Schreibtisch keine Probleme mehr bereitet. Auch wer etwas für seine Figur tun will, findet hier die richtigen Anleitungen.

      Fitnessgymnastik
    • Zweckgymnastik, Fussball, Aufwärmen, Beweglichkeitstraining Stretching, Krafttraining, Altersgruppe, Übungssammlung, Prävention.

      Fussballfunktionsgymnastik
    • Leistungssteigerungen im Tennis sind nur zum Teil eine Folge intensiven Technik- und Taktiktrainings. Die Erfolge der jungen deutschen Profis und der hohe Leistungsstandard im Spitzenbereich beweisen, dass zielgerichtetes Konditionstraining zur Verbesserung der Spielfähigkeit unerlässlich ist. Dieses Buch zeigt, wie durch funktionelles Training die Leistungsfähigkeit gesteigert werden kann. Im Mittelpunkt steht das Training der Beweglichkeit und Dehnfähigkeit, der Kraft und Kraftausdauer sowie der psychophysischen Entspannungs- und Regenerationsfähigkeit. Techniken des Stretching werden ebenso berücksichtigt wie die Vorbeugung gegen Verletzungen und Sportschäden. Eine Uebungssammlung vermittelt vielfältige Anregungen für die Trainingspraxis im Tennis, Tischtennis, Badminton und Squash, vom Jugend- und Breitensport bis zum Leistungssport.

      Tennis-Funktionsgymnastik
    • Olympische Analysen

      • 187pages
      • 7 heures de lecture

      Olympische-Spiele, Tagung, Leichtathletik, Sportmedizin, Leistungssport Laufdisziplin, Stabhochsprung, Leistungsentwicklung, Wettkampf Diskuswurf, Dreisprung, Training, Frau, Kurzstreckenlauf, Biomechanik Sportverletzung.

      Olympische Analysen