Adolf Engler Livres






Botanische Jahrbücher Für Systematik, Pflanzengeschichte Und Pflanzengeographie, Volume 9
- 636pages
- 23 heures de lecture
Highlighted for its cultural significance, this work is a faithful reproduction of an original artifact, preserving its historical integrity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its journey through important libraries globally. This dedication to authenticity ensures that readers engage with a piece of civilization's knowledge base, offering insights into the past while maintaining the original's context and markings.
Rundgang Durch Den Königlichen Botanischen Garten Zu Berlin.
- 96pages
- 4 heures de lecture
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Die natürlichen Pflanzenfamilien
nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet - 1. Teil
- 528pages
- 19 heures de lecture
Die natürlichen Pflanzenfamilien - nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet - 1. Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die Vegetation der Erde - Sammlung pflanzengeographischer Monographien ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Syllabus der Pflanzenfamilien.
- 228pages
- 8 heures de lecture
Rundgang durch den königlichen Botanischen Garten in Berlin
Zweite, durchgesehene Auflage. Mit einem Plane des Gartens
- 88pages
- 4 heures de lecture
Der Rundgang durch den königlichen Botanischen Garten in Berlin bietet eine detaillierte Erkundung der vielfältigen Pflanzenwelt und der historischen Gestaltung des Gartens. Diese zweite, durchgesehene Auflage enthält einen Plan des Gartens und präsentiert die Inhalte der Originalausgabe von 1895 in hochwertigem Nachdruck. Leser erhalten Einblicke in die botanischen Schätze und die Entwicklung des Gartens über die Jahre hinweg.
Notizblatt des königl. botanischen Gartens und Museums zu Berlin
IV. Band, No. 31 - 40 (1904-1907)
- 604pages
- 22 heures de lecture
Der IV. Band, No. 31-40 des Notizblatts des königlichen botanischen Gartens und Museums zu Berlin bietet eine Sammlung von wissenschaftlichen Beiträgen und Entdeckungen aus den Jahren 1904 bis 1907. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus 1907 bewahrt die wertvollen Informationen und Erkenntnisse der damaligen Zeit, die für Botaniker und Interessierte von Bedeutung sind. Die Publikation reflektiert die botanische Forschung und die Entwicklungen im Bereich der Pflanzenkunde zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten
II. Abteilung - Euthallophyta
- 256pages
- 9 heures de lecture
Die zweite Abteilung der natürlichen Pflanzenfamilien behandelt die Euthallophyta und bietet umfassende Informationen über deren Gattungen und bedeutende Arten. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ermöglicht einen tiefen Einblick in die botanische Klassifikation und die Vielfalt der Pflanzen. Die detaillierte Beschreibung der Pflanzenfamilien macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für Botaniker und Pflanzenliebhaber, die sich für historische und wissenschaftliche Aspekte der Botanik interessieren.
Die natürlichen Pflanzenfamilien
Nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen - 3. Teil, 3. Abteilung
- 408pages
- 15 heures de lecture
Der dritte Teil der Abteilung bietet eine detaillierte Übersicht über natürliche Pflanzenfamilien, deren Gattungen und bedeutende Arten, mit einem besonderen Fokus auf Nutzpflanzen. Die umfassende Darstellung aus dem Jahr 1887 ist eine wertvolle Ressource für Botaniker, Gärtner und Interessierte, die sich mit der Vielfalt der Pflanzenwelt und deren praktischen Anwendungen auseinandersetzen möchten. Der Nachdruck bewahrt die originale wissenschaftliche Genauigkeit und ist somit ein wichtiges Werk für die Forschung und das Studium der Botanik.