Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Georg Landau

    20 octobre 1807 – 15 février 1865
    Historisch-topographische Beschreibung der wüsten Ortschaften im Kurfürstenthum Hessen
    Die Ritter-Gesellschaften in Hessen
    Beschreibung der deutschen Gaue
    Beschreibung der deutschen Gaue
    Die Territorien in Bezug auf ihre Bildung und ihre Entwicklung
    Die Rittergesellschaften in Hessen während des 14. und 15. Jahrhunderts
    • Die Rittergesellschaften in Hessen während des 14. und 15. Jahrhunderts

      Mit einem Urkundenbuche

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Johann Georg Landau war ein bedeutender deutscher Archivar und Historiker, der als Gründungsmitglied des "Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine" gilt. Seine umfangreiche Mitwirkung an den Veröffentlichungen des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde machte ihn zu einem Pionier der modernen geschichtlichen Landeskunde. Landaus Werke haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Erforschung und Darstellung regionaler Geschichte ausgeübt.

      Die Rittergesellschaften in Hessen während des 14. und 15. Jahrhunderts
    • Die Publikation ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1854, herausgegeben von Verlag Anatiposi. Sie zielt darauf ab, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern. Aufgrund des Alters der Werke können jedoch fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität auftreten.

      Die Territorien in Bezug auf ihre Bildung und ihre Entwicklung
    • Beschreibung der deutschen Gaue

      Zweiter Band

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Die vorliegende Ausgabe ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1866 und bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit. Der Text spiegelt die historischen und kulturellen Gegebenheiten wider und ermöglicht es den Lesern, die Perspektiven und Denkweisen des 19. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Diese Edition ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und Stilen im literarischen Schaffen der Epoche erkunden möchten.

      Beschreibung der deutschen Gaue
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Diese Edition ermöglicht es den Lesern, die historischen Inhalte und den Schreibstil der damaligen Zeit authentisch zu erleben. Ideal für Interessierte an Literaturgeschichte und der Entwicklung von Themen und Sprache im 19. Jahrhundert.

      Das Salgut