Joseph A. Kruse Livres






"Was sich im folgenden ergeben soll und mag, ist ein lebendiges Bild der Düsseldorfer Zeit Heines, aber auch seiner oft genug belasteten Nachwirkung in seiner Heimatstadt bis heute. Durch die Kompilation von Heine-Texten und Quellen entsteht ein Lesebuch über die Kindheit und Jugend eines deutschen Dichters, zugelich aber auch eines über die Schwierigkeit der Deutschen mit einem Autor, dem sie einerseits seine Ursprünge, andererseits seine Weltläufigkeit übelgenonmmen haben. Leben, Werk und Wirkung werden am Beispiel Düsseldorf als zusammengehörige Einheit betrachtet.§Am Ende mag sich zeigen, daß Heines ironisches Resümee über sein Leben durchaus als prophetische Summe auch seiner Nachwirkung gelesen werden kann." (Aus der Einleitung)
Als Kaufmannslehrling begann Heinrich Heine seine Laufbahn, 30 Jahre später war er ein Autor von Weltruhm. Mit satirischer Schärfe und berüchtigtem Witz, mit frechem und bisweilen sentimentalem Charme hat er Kritiker gegen sich aufgebracht, Zensoren auf den Plan gerufen – und sein Publikum erobert.
Chinesische Fahrt
Drei Lamtantationen aus Liebe
Das Jahrbuch umfasst Studien über Heine als Visionär, die Sicht der Zensurbehörden auf seine Schriften und andere neue Forschungsergebnisse sowie die Reden zur Verleihung des Heine-Preises 2010 an Simone Veil. Mit Beer Carl Heine und dem Schriftsteller Hermann Schiff werden zwei weniger bekannte Cousins des Dichters vorgestellt.
Heine und die Folgen
- 154pages
- 6 heures de lecture
Heinrich Heine war nicht zu allen Zeiten ein so kanonisierter und unangefochtener Autor wie heute. Das Buch skizziert sein Leben und Werk, und vor allem seine facettenreiche Wirkung samt ihren weitreichenden Folgen. Dabei muss es sich auf Karl Kraus und sein berühmtes Pamphlet Heine und die Folgen beziehen, auch wenn die dann auszuziehenden Linien der Heineschen Berühmtheit sich verselbständigen. Denkmals- und Musikgeschichte beispielsweise sprechen ihre eigene Sprache, Forschung, Heine-Gesellschaft wie Heine-Institut und die Preise nicht minder.
Und dann und wann
- 192pages
- 7 heures de lecture