Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Karl

    Diakonie und kirchliche Identität
    Religion und Konfession
    Angst um die Kirche?
    Protestantismus und konfuzianische Kultur
    Religion in multikulturellen und multireligiösen Staaten Ostasiens
    Konfuzianisches und anderes religiöses Leben in der südwestchinesischen Provinz Yunnan
    • Dass es einen vitalen chinesischen und koreanischen Protestantismus gibt, wird von Fremden, die Korea oder China besuchen, vielfach übersehen. Dass China und Korea immer noch vom konfuzianischen Erbe mitgeprägt sind, wird von manchen inländischen Analytikern nicht selten ignoriert. Dem entgegen geht es dem Verfasser darum, Spuren des Ineinanders von Protestantismus und konfuzianischer Kultur zu entdecken. Die deutsche Diskussion der Chinamission um 1700 und die Taiping-Revolution finden besonderes Interesse.

      Protestantismus und konfuzianische Kultur
    • Die Taiping-Revolution in China (1851-1864)

      Beispiele ihrer Rezeption in protestantischen und marxistischen Veröffentlichungen. Darstellungen und Randnotizen

      Die Taiping-Revolution in China (1851-1864). Ihre Wahrnehmung durch Missionare der Basler Mission und durch Karl Marx, Friedrich Engels, Mao Zedong und in der auf ihrer politischen Philosophie aufbauenden chinesischen Geschichtsschreibung in Einzeldarstellungen mit Randnotizen.

      Die Taiping-Revolution in China (1851-1864)
    • Der bekannte Theologe Karl-Fritz Daiber wurde 1931 in Ebingen auf der Schwäbischen Alb geboren und ist dort in einem bürgerlichen Haus aufgewachsen. In diesem Buch erzählt er in Briefen an seine Enkel von seiner damaligen Familie und den Lehrern seiner Kinderjahre, vom Erdbeben und den Fliegerangriffen während der letzten Kriegsmonate, schließlich vom Kriegsende. Seine Kindheitserinnerungen werden in ihrer Privatheit und in ihrer Teilhabe an den historischen Ereignissen zu einem eindrücklichen Dokument einer Zeit, die noch bis in unsere Gegenwart im 21. Jahrhundert nachwirkt.

      Kindheit auf der Schwäbischen Alb