Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Max Liedtke

    Gymnasium
    Zur Evolution von Kommunikation und Sprache - Ausdruck, Mitteilung, Darstellung
    Musik und Musikunterricht
    Pestalozzi
    Zur Gründung und Entwicklung des Windsbacher Knabenchors
    Johann Heinrich Pestalozzi in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    • Musik gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Unterrichtsfächern der Schule. Wie kein anderes Fach trägt es zur Gestaltung des Schullebens und zur öffentlichen Darstellung der Schule bei. Andererseits spielt das Fach auf der schulischen Leistungsskala eine völlig untergeordnete Rolle. Auch die Differenz zwischen dem Interesse der Schüler und dem Angebot ist erheblich. Zentrale Herausforderung ist dabei der Versuch, einen Ausgleich zwischen dem künstlerischen Anspruch der Musik und den Hörgewohnheiten der Schüler zu schaffen. Das siebzehnte Symposion am Bayerischen Schulmuseum, dessen Ergebnisse hier dokumentiert sind, hat sich mit der Geschichte, der gegenwärtigen Situation und der schulischen Zukunft von Musik und Musikunterricht befasst. Es spannt einen Bogen von evolutionstheoretischen, anthropologischen, psychologischen und kulturvergleichenden Aspekten über Frühe Hochkulturen, Antike, Mittelalter bis zu Neuzeit und Gegenwart. Abgeschlossen wird der Band durch Beiträge zur künftigen Entwicklung und durch eine Diskussion zu Anspruch und Wirklichkeit des Musikunterrichts.

      Musik und Musikunterricht