Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Liebe

    Soldat und Waffenhandwerk
    Der Soldat in der deutschen Vergangenheit
    Sind die zu einem Bundesstaate Vereinigten Staaten souverän?
    Handbuch Der Krankenversorgung Und Krankenpflege.
    Das Kriegswesen Der Stadt Erfurt Von Anbeginn Bis Zum Anfall an Preussen, Etc
    Das Kriegswesen der Stadt Erfurt von Beginn bis zum Anfall an Preussen
    • Das Kriegswesen der Stadt Erfurt von Beginn bis zum Anfall an Preussen

      nach archivalischen Quellen

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Die Veröffentlichung bietet eine detaillierte Analyse des militärischen Geschehens in Erfurt von den Anfängen bis zur Annexion durch Preußen, basierend auf archivalischen Quellen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1896 ermöglicht einen historischen Einblick in die Kriegsführung und die strategische Bedeutung der Stadt. Die sorgfältige Dokumentation liefert wertvolle Informationen über die militärische Entwicklung und die politischen Ereignisse, die Erfurt prägten.

      Das Kriegswesen der Stadt Erfurt von Beginn bis zum Anfall an Preussen
    • Die Geschichte der Stadt Erfurt wird in diesem Werk durch die Linse ihrer militärischen Entwicklung betrachtet. Beginnend mit den Anfängen der Stadt wird der Leser durch verschiedene Epochen geführt, die prägende Kriege und Konflikte umfassen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den strategischen Entscheidungen und der Rolle Erfurts in regionalen und überregionalen Auseinandersetzungen bis hin zur Eingliederung in Preußen. Die detaillierte Analyse bietet Einblicke in die militärische Organisation und die Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft.

      Das Kriegswesen Der Stadt Erfurt Von Anbeginn Bis Zum Anfall an Preussen, Etc
    • Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seinem kulturellen Wert und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in wichtigen Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird. Dies verleiht dem Werk eine besondere Authentizität und historische Relevanz.

      Handbuch Der Krankenversorgung Und Krankenpflege.
    • Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur und wird vom Verlag Antigonos herausgegeben, der sich auf die Bewahrung kulturellen Erbes spezialisiert hat. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird gewährleistet, dass diese bedeutenden Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich sind.

      Sind die zu einem Bundesstaate Vereinigten Staaten souverän?
    • Der Soldat in der deutschen Vergangenheit aus den Monographien zur deutschen Kulturgeschichte von 1899. Soldaten im eigentlichen Sinne gibt es nach dem Römischen Reich in Europa erst wieder mit der Bildung stehender Heere. Frühere Heere wurden entweder durch feudale Strukturen kurzzeitig oder für den jeweiligen Kriegszug von anderen Landesoberhäuptern verpflichtet. Mit dem Aufkommen der Geldwirtschaft wurde Kriegsvolk von „Gewaltunternehmern“ (nach Elwert) angeworben (Söldner) – vgl. Condottiere, Landsknecht. Soldaten fühlten sich zunächst nur an ihren Kommandeur gebunden, der der jeweiligen Einheit oft auch seinen Namen gab. Erst mit dem Übergang von der absolutistischen zur nationalen Staatsidee wandelte sich auch das Bild vom Soldaten, der nun seiner Nation verpflichtet war. (Wiki) Illustriert mit 184 S/W-Abbildungen und Beilagen nach den Originalen aus dem 15.-18. Jahrhundert.Nachdruck der Originalauflage von 1899.

      Der Soldat in der deutschen Vergangenheit