Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Herrmann

    1 janvier 1940 – 19 septembre 2017
    Sex & Folter in der Kirche
    Die Folter
    Lexikon der kuriosesten Reliquien
    Kirchenfürsten
    Der Antikatechismus
    Die Heiligen Väter
    • Sie predigen Wasser und trinken Wein§Das brisante Thema: Sex und Kirche§Während der Vatikan sich gegenwärtig um die Sexskandale seiner Priester sorgt, ist auch eine historische Betrachtung des Themas aufschlußreich. Nicht nur der berühmt-berüchtigte Alexander VI. Borgia hat Kinder gezeugt, auch viele Päpste vor und nach ihm. Der renommierte Religionssoziologe Horst Herrmann weist nach, daß es um die fünfzig eher unheilige Väter auf dem Papststuhl gab, die ihre Söhne und Töchter nach Kräften protegierten. Morde an Papstkindern waren an der Tagesordnung. Eine hochspannende, etwas andere Kirchengeschichte.§

      Die Heiligen Väter
    • Der Antikatechismus

      200 Gründe gegen die Kirchen und für die Welt

      4,0(1)Évaluer

      Wenn gleich zwei bekannte Kirchenkritiker sich zusammentun, um ein Buch ber die Kirche zu schreiben, dann liegt ein Klassiker in der Luft. Diesem Buch war, als es in Erstauflage 1991 erschien, denn auch ein �berw�ltigender Erfolg beschieden. Sowohl Karlheinz Deschner wie Horst Herrmann schreiben dabei nicht nur kundig, sondern auch mitrei�end und engagiert. Sie haben ein Standardwerk geschaffen, das jetzt, nach dem Tod von Karlheinz Deschner, nach langer Zeit in Neuauflage wieder lieferbar ist. Ein Buch f�r alle, die sich kritisch und von Fachleuten aufbereitet ��ber Daten, Fakten, Hintergr�nde des geistlichen Gesch�fts mit Gott und der Welt informieren lassen m�chten� (Vorwort der Erstauflage).

      Der Antikatechismus
    • Eine Enzyklopädie des Grauens - Foltermethoden und Foltergeräte aus Geschichte und Gegenwart. In Westeuropa ist sie heute glücklicherweise verschwunden: Die Folter. Nur noch als Schicksal von Flüchtlingen aus anderen Weltgegenden taucht sie in unserem Alltag auf. Es ist allerdings gar nicht lange her, da wurden grausame Methoden zum Erzwingen von Geständnissen oder zum Quälen von Gegnern auch in unseren Breiten regelmäßig angewandt. Horst Herrmann hat ein vollständiges Lexikon der historischen und aktuellen Foltermethoden erstellt. Er erläutert die Vorgehensweise der Folterknechte und Henker ohne jede Sensationshascherei, in nüchternem und knappem Ton, und zitiert historische Quellen und Beispiele. Das Ergebnis ist nicht mehr, aber auch nicht weniger als ein historisches Grundlagenwerk.

      Die Folter
    • Folterknechte von Gottes Gnaden Der Religionssoziologe Horst Herrmann zeigt die Anfälligkeit der christlichen Kirchen für Barbarei und ihre Mitverantwortung für grausame Verbrechen, begangen von Christen im Namen Gottes. Die strenge Morallehre der Kirche trug ein Wesentliches dazu bei. Sie leitete das natürliche Verlangen nach Sexualität um in die Lust an erbarmungslosen Hexenjagden, bestialischen Martern und kaltblütigen Hinrichtungen. Auch wenn heute – zumindest offiziell – nirgendwo gefoltert wird, so beweisen unzählige aktuelle Berichte, dass sich immer noch Tausende von Christen als Folterer betätigen – wie ihre Vorgänger im Glauben über viele Jahrhunderte hinweg. Ausstattung: mit 8 Farbtafeln

      Sex & Folter in der Kirche
    • Dieses Lexikon bietet einen amüsanten und fundierten Einblick in die Welt der Reliquien, von den Überresten heiliger Personen bis zu skurrilen Objekten. Es behandelt zahlreiche bizarre und faszinierende Reliquien aus aller Welt und beleuchtet deren Bedeutung für die Gläubigen und die Geschichte der Verehrung.

      Lexikon der kuriosesten Reliquien. Vom Atem Jesu bis zum Zahn Mohammeds
    • Zu Luther und der Reformation informiert kein Buch besser als diese bewährte Biografie von Horst Herrmann, die nun in überarbeiteter Neuauflage vorliegt. Herrmann ist nicht nur ehemaliger Lehrer der Theologie, sondern auch ein spannend schreibender Autor und talentierter Erzähler. Sein Buch enthält Hunderte von farbigen Details der mitreißenden Luther-Zeit und zum Reformator selbst, zu Luthers Kämpfen, seinem Mut und seinen Niederlagen, zu Luthers Frau, seinen Kindern und Freunden. Luther kommt dabei auch selbst zu Wort, in der kräftigen Sprache seiner Zeit, die sich noch heute gut liest. Diese Biografie, die über Jahrzehnte hinweg meistverkaufte in Deutschland, hebt sich deutlich von vielen Neuerscheinungen ab. Sie wird Luthers Vitalität gerecht und weckt Neugier. Selten wurde so viel Wissen derart unaufdringlich vermittelt. Die beispielhafte Aufbereitung eines fesselnden Abschnitts deutscher Geschichte.

      Martin Luther
    • Um Kopf und Kragen

      Hinrichtungsmethoden und -maschinen. Mit vielen historisch belegten Fällen

      2,0(1)Évaluer

      Lupus est homo homini ... - ein Wolf ist der Mensch dem Menschen Das Zitat des alten Römers Plautus war damals so aktuell wie heute. Mit welchem Einfallsreichtum und Geschick Menschen anderen Menschen unsägliches Leid zugefügt haben und immer noch zufügen, ist schockierend und kaum nachzuvollziehen. Der bekannte Kirchenrechtler und Soziologe Prof. Dr. Horst Herrmann erklärt Maschinen und schildert Methoden, die für Folter und Hinrichtung angewendet wurden und teils noch verwendet werden. Mittels historisch belegter Fälle beschreibt er anschaulich, mit welcher Selbstverständlichkeit und Präzision den Delinquenten barbarische Schmerzen zugefügt wurden und welche Menschen dahinter standen.

      Um Kopf und Kragen
    • Das Standardwerk über die dunklen Seiten des christlichen Glaubens Der renommierte Kirchenkritiker und Religionssoziologe Horst Herrmann zeigt die Anfälligkeit der christlichen Kirchen für Barbarei und ihre Mitverantwortung für grausame Verbrechen, begangen von Christen im Namen Gottes. Handfeste Gründe sprechen dafür, dass dies keine Fehlleistungen einzelner Sadisten, sondern Konsequenzen einer bestimmten Theologie sind. Folterer werden nicht geboren, sondern gemacht. Die strenge Morallehre der Kirche trug ein Wesentliches dazu bei. Sie leitete das natürliche Verlangen nach Sexualität um in die Lust an erbarmungslosen Hexenjagden, bestialischen Martern und kaltblütigen Hinrichtungen. Auch wenn heute – zumindest offiziell – die Kirche nicht mehr foltert, so beweisen unzählige aktuelle Berichte, dass sich immer noch Tausende von Christen als Folterer betätigen – wie über viele Jahrhunderte hinweg ihre gläubigen Vorgänger. Die nach wie vor unterdrückte Sexualität und die jüngsten Missbrauchsfälle innerhalb der Kirche beweisen die ungebrochene Aktualität dieses Werks.

      Sex & Folter in der Kirche: 2000 Jahre Folter im Namen Gottes