Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

C. E. Orfanos

    Therapie der Hautkrankheiten
    Die Hörner des Stiers
    Arzt am Kilimandscharo
    Oral retinoids in dermatology
    Free radicals and skin
    Hair and Hair Diseases
    • Hair and Hair Diseases

      • 1072pages
      • 38 heures de lecture

      Hair is the subject of this book, including the anatomy of the hair follicle, developmental stages, analyzed by light and electron microscopy, hair ultrastructure, nerve and blood supply, specialized hairs and hair organs, and a review of the present techniques to cultivate hair follicle cells in vitro. In the clinical part several chapters describe the most important diseases and possibilities for treatment. Hair care products and their toxicology are the subject of further sections. Extensive reviews of the antiandrogens, a most important group of drugs influencing hair growth, and of their clinical use in conditions such as androgenetic alopecias and hirsutism are included as well. Finally, surgical techniques for hair transplantation are discussed. This book is a standard textbook for everything pertaining to hair under normal and pathological conditions.

      Hair and Hair Diseases
    • Free radicals and skin

      • 106pages
      • 4 heures de lecture

      Free radicals are implicated in the pathogenesis of a wide variety of human disorders including acute and chronic skin damage. Growing interest in this field is reflected in increasing knowledge on the pathomechanisms involved. This issue presents papers arising from the '4th Teupitzer Colloquium' bringing together basic researchers and clinicians in an interactive discussion of new and relevant research on free radicals and skin. The topics are focussing on UV light and radical formation, skin aging and photocarcinogenesis, framed by presentations on apoptosis, dysfunction of the immune system and detection of free radicals in skin. The selected and representative contributions of this issue are valuable reading to dermatologists as well as molecular biologists or biochemists in clinic and research.

      Free radicals and skin
    • Arzt am Kilimandscharo

      Unterwegs im ehemaligen Deutsch-Ostafrika

      Der Autor ist Arzt, ein international bekannter Dermatologe, der viele Jahre die Universitäts-Hautklinik und Poliklinik im Klinikum Benjamin Franklin der Freien Universität in Berlin geleitet hat. Seit 2004 ist er Professor emeritus an der Charité. Nach seiner Emeritierung befasste er sich mit den Hautkrankheiten in warmen Klimazonen und wirkte als Gastprofessor in mehreren Ländern Afrikas. Mit der Berliner Stiftung für Dermatologie fördert er die Fortbildung junger Ärzte und Wissenschaftler aus Entwicklungsländern, nicht zuletzt aus Afrika. Ab 2005 waren Orfanos und seine Frau über mehrere Jahre wiederholt als Volontärärzte in Tansania tätig, halfen bei der Versorgung von Kranken und gaben Unterricht. Sie konnten das Land mehrfach bereisen und haben dabei seine Menschen kennen und schätzen gelernt.

      Arzt am Kilimandscharo
    • Den Stier bei den Hörnern packen. Seit seiner frühesten Kindheit lebt der gebürtige Kreter Constantin Orfanos nach dieser zutiefst griechischen Maxime, die ihn schließlich nach Deutschland führte, wo er es zum international angesehenen Dermatologen brachte. Diesen Rückblick auf sein Leben verknüpft Orfanos mit den politischen Ereignissen in Griechenland vor und nach dem zweiten Weltkrieg, wie auch seine vielen Erfahrungen als Arzt und Hochschullehrer in Deutschland, zu einem spannenden und mit viel Humor erzählten Text, der Mut macht, selbst nach den Hörnern des Lebens zu greifen. Ergänzt werden diese Aufzeichnungen durch Reden und Aufsätze, in denen Orfanos sich unter anderem drängenden Fragen der Ethik in der Medizin widmet.

      Die Hörner des Stiers
    • Therapie der Hautkrankheiten

      • 1358pages
      • 48 heures de lecture

      Aktueller als alle anderen In 56 Kapiteln voller Praxiswissen bietet Ihnen die „Therapie der Hautkrankheiten“ den Überblick über alle modernen Therapieverfahren. o Mit Berücksichtigung der Venerologie, HIV-Infektion, Andrologie, Proktologie und Phlebologie o Mit allen Standardtherapien sowie neuen und experimentellen Therapieansätzen o Mit detaillierten Therapieempfehlungen auf dem neuesten Wissensstand Kompetent und verständlich Was Sie wissen müssen, wird differenziert dargestellt. Durch die klare Strukturierung erhalten Sie schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen. o Mit einer übersichtlichen Gliederung o Mit klaren Therapiechemata und Tabellen o Mit aussagekräftigen Farbabbildungen Leistungsstark - auch im Preis Dieser zuverlässige Therapieleitfaden ist eine Anschaffung, die sich bezahlt macht, denn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Sichern Sie sich mit diese r Therapie anleitung das aktuelle Wissen für Ihre tägliche Praxis.

      Therapie der Hautkrankheiten